Im April 2018 führte der VCD Hildesheim in Kooperation mit der BI für eine lebenswerte Marienburger Höhe im Rahmen etlicher Messungen des Verkehrslärms auch einen öffentlichen Lärmspaziergang in der Marienburger Straße durch.
Ziel war es insbesondere, die Ausmaße des Verkehrslärm in der vielbefahrenen Marienburger Straße zu verdeutlichen. Dabei wurde klar nachgewiesen, dass die Grenzwerte der EU-Umgebungsrichtlinie, ab denen eigentlich Gegenmaßnahmen durch die Stadt ergriffen werden müssten, deutlich über schritten werden. Ab 65 db(A) müssten Maßnahmen ergriffen werden, beim Spaziergang wurden 72 dB(A) gemessen.
In der Hildesheimer Presse wurde ausführlich berichtet:
Thema des Tages in der Hildesheimer Allgemeine Zeitung
Bericht im Kehrwieder
Presseinformation des VCD zum Lärmspaziergang
Im Rahmen verschiedener Lärmmessungen des VCD in der Stadt Hildesheim wurde auch in der Alfelder Straße gemessen. Diese war dabei die lauteste aller gemessener Straßen.
Die Stadtteilzeitung “Moritz vom Berge” berichtete darüber in der Ausgabe Juni/Juli 2018.
In einem offenen Brief schlägt der VCD Hildesheim der Stadt Hildesheim Maßnahmen zur Senkung der Lärmbelastung an stark betroffenen Straßen vor. Die Maßnahmen, die kurzfristig umgesetzt werden sollten, sind kostengünstig und zugleich sehr wirksam.
Vorstand
Telefon: 05121 / 130 630
E-Mail: VCD-Hildesheim(at)posteo.de