Niedersachsen

Landesverband Niedersachsen

Der VCD Landesverband Niedersachsen wurde 1987 gegründet und setzt sich seitdem für eine ökologische und soziale Verkehrswende in Niedersachsen ein. Um dieses Ziel zu erreichen befinden wir uns seit jeher im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern, Bürgerinitiativen und der Politik. Alle zwei Jahre veranstalten wir den Mobilitätskongress. Ein Ort an dem sich Fachpublikum und aktive Bürgerinnen und Bürger treffen und austauschen können.

Mit Aufnahmen von Daria Veselkina / Дарья Весёлкина

Vielerorts in Niedersachsen gibt es den Wunsch nach einem Neustart von Personenzügen auf alten Bahnstrecken. SPD und CDU pochen nun auf bessere Bedingungen für eine Reaktivierung von Strecken. Denn an Kandidaten dafür mangelt es nicht. mehr

Landesverband Niedersachsen, Wolfenbüttel, Auto & Straße, Infrastruktur, Verkehrspolitik

Petition des VCD zu Tempo 80 auf Landstraßen

Der VCD Wolfenbüttel hat eine Petition an den niedersächsischen Landtag zur Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen eingereicht - u.a. zur Erhöhung der Sicherheit für Radfahrende, die jetzt auf der Homepage des Landtages eingestellt ist. Der VCD-Landesverband Niedersachsen unterstützt diese Petition. mehr

Landesverband Niedersachsen, Braunschweig, Celle, Elbe-Heide, Hannover, Wolfsburg, Auto & Straße, Güterverkehr, Infrastruktur, Radverkehr, Schienenverkehr

Verkehrswende-Demos am 5. und 6. Juni 2021 waren ein voller Erfolg

Die Verkehrswende-Demos am 5. und 6. Juni 2021 in Braunschweig, Scheppau, Wolfsburg, Lüneburg und Hannover warten trotz teilweise schlechten Wetters ein voller Erfolg. mehr

Am Weltumwelttag laden wir Sie und Euch herzlich zu einer Fahrrad- und Busdemo auf der A 2 und der A 39, so die Planung, ein. Am Samstag, 5. Juni geht es um 9:30 Uhr auf dem Schlossplatz Braunschweig mit einer Kundgebung los. Redebeiträge des VCD Niedersachsen sind zu hören in Braunschweig und Scheppau (Harald Walsberg) sowie in Wolfsburg (Hans-Christian Friedrichs). Am 6. Juni geht es um 12:00 Uhr auf den Sülzwiesen in Lüneburg weiter. Dort wird sich noch einmal mehr

Landesverband Niedersachsen, Hannover, Bahn & Bus, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD: Eisenbahnausbau Hannover–Bielefeld ergebnisoffen prüfen

Keine Vorfestlegung auf eine Trasse. Der VCD Niedersachsen warnt davor, sich bereits jetzt auf eine Trasse für die geplante Schnellfahrstrecke Hannover–Bielefeld festzulegen. Anlass ist ein Entschließungsantrag, der am Freitag (7. Mai) im Verkehrsausschuss des niedersächsischen Landtages beraten wird. mehr

Landesverband Niedersachsen

Rückblick Jahreshauptversammlung

Zunächst bedankt sich der Vorstand bei den interessierten Mitgliedern, die auch dieses Jahr wieder die Jahreshauptversammlung besucht haben. Neben einem interessanten Vortrag von Eike Lengemann, Ansprechpartner Radverkehr im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, zum Fahrradmobilitätskonzept Niedersachsen, stellte der Vorstand seine Arbeit des vergangenen halben Jahres, sowie seine Projekte vor. mehr

Landesverband Niedersachsen, Wolfenbüttel, Auto & Straße, Infrastruktur, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

VCD Niedersachsen fordert Tempo 80 auf Landstraßen

Der VCD Niedersachsen unterstützt die für Ende der Woche geplante Petition des VCD Wolfenbüttel für ein generelles Tempolimit von 80 km/h auf Landstraßen und bittet um zahlreiche Unterschriften. Im Bereich Wolfenbüttel war es in den vergangenen Monaten wiederholt zu sehr schweren Unfällen gekommen. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

Resolution des VCD Landesverbandes Niedersachsen: Engagement für Reaktivierungen fördern!

Die Mitgliederversammlung des Landesverbandes des VCD Niedersachsen fordert die Niedersächsische Landesregierung auf, Machbarkeitsstudien zur Reaktivierung von Bahnstrecken zu fördern, die dann in eine für die ländlichen Räume überarbeitete Standardisierte Bewertung überführt werden. So wird keine Zeit verloren und die Gebietskörperschaften können mit den vorbereitenden Arbeiten für eine Reaktivierung ihrer Bahnstrecken beginnen. mehr

Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen

Online-Jahreshauptversammlung 2021 des VCD-Landesverbandes Niedersachsen

Der VCD Landesverband Niedersachsen lädt herzlich zu seiner Online-Jahreshauptversammlung am 24.04.2021 von 10:30 bis ca. 18:00 Uhr ein. Wie im letzten Jahr wird es auch diesmal leider keine Abendveranstaltung geben. Stattdessen plant der Landesvorstand in seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung vier Workshops anzubieten, in denen sich die Teilnehmenden über vier interessante Themen austauschen können. Da die letzte Jahreshauptversammlung erst ein gutes halbes mehr

Die Bahn hat angekündigt, mit der Variante 4 B in das Raumordnungsverfahren zur "Kurve Kassel" zu gehen. Mit dieser Verbindung zwischen den Hauptbahnen Halle - Kassel und Kassel - Ruhrgebiet soll der Ost-West-Güterverkehr gefördert und der Knoten Hannover entlastet werden. Ursprüngliche Vorschläge sahen vor, die Kurve auch bei Speele oder Wilhelmshausen durch Niedersachsen zu bauen, jetzt hat man sich für eine kurze Variante zwischen Ihringshausen und Mönchehof mehr

Martin Mützel

Vorstandsvorsitzender 

Fon: 0171 9335381

martin.muetzel@vcd-niedersachsen.org

Termine des Landesverbands Niedersachsen und seiner Gliederungen

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc.

zu den Terminen