Als gemeinnütziger Verein setzt sich der Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik ein. Das einfache Credo lautet: Wir machen uns stark für eine umwelt- und sozialverträgliche, sichere und gesunde Mobilität!
Zukunftsfähige Verkehrspolitik ist für den VCD nicht nur auf ein einziges Verkehrsmittel fixiert, sondern setzt auf eine intelligente Kombination und das sinnvolle Miteinander aller Arten von Mobilität. Der VCD Kreisverband Hildesheim nimmt Einfluss auf die Politik in Kreisgebiet, wenn es um Verkehr zu Fuß, per Rad, mit Bus, Bahn oder Kfz geht.
Der VCD-Bundesverband ist sowohl ein Fach- und Lobbyverband, als auch ein Mitglieder- und Verbraucherverband. Mit seinen Serviceprodukten und -leistungen, die sich an Umweltgesichtspunkten orientieren, ist der VCD die ökologische Alternative zum ADAC.
Der Kreisverband Hildesheim des VCD hat etwa 200 Mitglieder und ist seit dem 3. Juni 1992 als Verein eingetragen. Die Gründungsmitglieder waren auch schon davor für den VCD aktiv.
Wir freuen uns über Interesse an unserer Arbeit. Wer sich bei und für uns aktiv beteiligen möchte, kann jederzeit Kontakt mit dem Vorstand aufnehmen.
Vorstand: Doris Schupp (Vorsitzende), Norbert Frischen (Vorsitzender), Michael Richter (Vorsitzender). Jede(r) Vorstandsvorsitzende(r) ist allein vertretungsberechtigt.
Schatzmeister: Werner Bruns
Weitere Vorstandsmitglieder: Stefanie Lorke, Uschi Wischer
Verkehrsclub Deutschland Kreisverband Hildesheim e. V.
Am Ratsbauhof 1 c
31134 Hildesheim
Deutschland
Fon 05121 / 130 630
Fax 05121 / 133 504
E-Mail: hildesheim(at)vcd.org
Spendenkonto: 192 1690, Sparda-Bank Hannover (BLZ 250 905 00)
Spendenbescheinigungen werden erteilt (bitte vollständige Anschrift angeben!)
Vorstand
Telefon: 05121 / 130 630
E-Mail: hildesheim@vcd.org