Niedersachsen

Infrastruktur

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD Niedersachsen empört über Neubaustrecken-Absage

Der VCD Niedersachsen reagiert empört über Presseberichte, nach denen der Bund vorerst auf eine Schnellfahrstrecke zwischen Hamburg und Hannover verzichtet. „Das ist eine klare Absage an den Deutschlandtakt und an die Verkehrswende allgemein!“ so VCD-Landesvorsitzender Martin Mützel. Es sind mit den jetzt angekündigten Spar-Ausbauten weder Fahrzeitreduzierungen noch ausreichende Kapazitätsgewinne möglich. „Mit der Verkehrswende ist es mehr

Vertreterinnen und Vertreter der Werbegemeinschaft „Die freundlichen Hildesheimer“ und des Verkehrsclub Deutschland (VCD Kreisverband Hildesheim e.V.) stimmen darin überein, dass Hildesheim eine attraktive Innenstadt (mit Neustadt) braucht. Dazu gehören eine hohe Aufenthaltsqualität, gute Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten und gute Erreichbarkeit für alle Verkehrsarten. Deshalb haben sich nun beide Organisationen mit einem gemeinsamen mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Infrastruktur, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Einladung zur Verkehrswende-Demo in Lüneburg

Kommt zur FFF-Demo am Freitag, 11.8. um 10:30 Uhr an dem Bahnübergang über die Soltauer Bahn an der Uelzener Straße in Lüneburg gegen neue Autobahnen, für eine starke Schiene, für die Verkehrswende!“ mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

Ausbau des Bahnnetzes statt neuer Autobahnen!

Der Landesverband Niedersachsen und der Landesverband Nord des ökologischen Verkehrsclubs VCD solidarisieren sich mit dem heutigen Streik von Fridays for Future und fordern einen konsequenten Neubau der Bahnstrecke Hamburg–Hannover. Fridays for Future hatte in der vergangenen Woche insbesondere den SPD Vorsitzenden Lars Klingbeil in einem offenen Brief für seine ablehnende Haltung zur Neubaustrecke kritisiert. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD Niedersachsen: SPD-Landesgruppen liegen bei Bahnprojekten Hamburg/Bremen–Hannover und Hannover–Bielefeld sachlich falsch

Nicht vor lauter Minderheit einknicken! Der VCD Niedersachsen kritisiert die SPD-Landesgruppen im Bundestag, die sich gegen die geplanten Bahn-Neubaustrecken Hamburg/Bremen–Hannover und Hannover–Bielefeld aussprechen. mehr

Infrastruktur, Verkehrspolitik

VCD beim Wolfenbütteler Umweltmarkt

Der VCD war auch in diesem Jahr wieder auf dem Wolfenbütteler Umweltmarkt (WUM) mit einem Infostand vertreten. mehr

Landesverband Niedersachsen, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

Resolution des Landesverbandes Niedersachsen: Mit der Reaktivierung von Bahnstrecken in die Verkehrswende

Der VCD Landesverband Niedersachsen begrüßt die Wiederaufnahme der Bemühungen um die Reaktivierung von Bahnstrecken in Niedersachsen. Es ist an der Zeit, in den ländlichen Räumen die Bahn wieder zu den Menschen zu bringen. Eine Abkehr von den rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten, die die Ballungszentren bevorzugten, tut Not und ist jetzt möglich. mehr

Landesverband Niedersachsen, Auto & Straße, Bahn & Bus, Infrastruktur, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

Ein Thema - eine Stunde: "Induktives Laden" am Montag dem 08.05.2023 um 18:00 Uhr

In Kooperation mit dem VCD Landesverband Nord lädt der VCD Landesverband Niedersachsen zu einem Online-Vortrag unter dem Titel: "Induktives Laden - die Ladeoption für die Zukunft der Elektromobilität?" ein. mehr

Im Oktober 2022 hat der VCD KV Hildesheim eine Stellungnahme zum Bebauungsplanverfahren für den Marienburger Platz abgegeben, hier nachzulesen. Ergänzend dazu hat der VCD einen konkreten Vorschlag für ein verändertes Erschließungskonzept für den Marienburger Platz vorgelegt, hier ist die Präsentation des Verbesserungsvorschlags zu sehen. Der VCD hat sich an den Stadtrat und die Stadtverwaltung mit der Bitte gewendet, diesen Vorschlag bei mehr

Landesverband Niedersachsen, Auto & Straße, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD Niedersachsen fordert: Zerstörerische neue Lebensschutz-Blockade der Landesregierung aufbrechen und VW transformieren!

Der VCD Landesverband Niedersachsen zeigt sich entsetzt über das Statement von Verkehrsminister Olaf Lies am 29.3.2023. „Eine Zerstörung von Lebensgrundlagen und Industrie ist auf diesem Weg vorprogrammiert. Die Verkehrswende ist tot. Die Regierung lässt wehrlos die Autolobby den Würgegriff festziehen. Eine hochwirksame Lösung jedoch könnte die Transformation der Volkswagen AG in einen Produzenten von Fahrzeugen und Infrastruktur des ÖV auf mehr