Niedersachsen

Infrastruktur

Landesverband Niedersachsen, Auto & Straße, Bahn & Bus, Infrastruktur

VCD fordert Lückenschluss der A20 statt Neubaustrecke Hamburg–Hannover

Hannover 01.04.2025. Am vergangenen Wochenende tagte der VCD Niedersachsen in Soltau. Der Landesverband wählte einen neuen Vorstand und verabschiedete seine aktualisierte Leitlinie, die wichtige fachliche und verbandsinterne Eckpunkte festlegt. Neue Vorsitzende ist Kirsten Rohs aus Hannover, die Martin Mützel im Amt ablöste. Ebenfalls neu dabei sind Christian Hagemann aus Hannover, Nico Schepers aus Bremen sowie Yannik Kolmer aus mehr

Landesverband Niedersachsen, Auto & Straße, Infrastruktur, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

VCD Niedersachsen fordert Autobahnbaustopp

Hannover, 13.03.2025. Eine neue Studie für das Bundesministerium für Umwelt, Natur, Nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat diese Woche aufgezeigt, dass die im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) geplanten niedersächsischen Autobahnprojekte A 20 und A 39 mit einer neuen Bewertungsmethodik nicht mehr durch den Bundeshaushalt zu finanzieren wären. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) fordert insbesondere aufgrund der im Augenblick mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Einladung zur Abendveranstaltung am 28.03.2025 um 18:00 Uhr in Soltau

Der VCD Landesverband lädt zur Abendveranstaltung im Rahmen seiner Mitgliederversammlung ins Hotel Soltauer Hof nach Soltau ein. Kay Rabe von Kühlewein wird seine Studie zur Neubaustrecke vorstellen. Außerdem sind die Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Soltau eingeladen, die uns Ihre Sicht auf eine mögliche Neubaustrecke durch den Heidekreis darlegen können. Im Anschluss darf gern diskutiert werden. mehr

Landesverband Niedersachsen, Braunschweig, Elbe-Heide, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Schienenverkehr, Tourismus, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

Veranstaltung Netzwerk Reaktivierung

Der Landesverband Niedersachsen lädt zum Netzwerk Reaktivierung am 1. März 2025 ab 11:00 Uhr nach Hannover ein. Eine verbindliche Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Anzahl der Plätze erforderlich. Wir bitten um Überweisung der Teilnahmegebühr (15,00 €/25,00 €) auf unser Konto (s.u.). Die Veranstaltung findet im Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, 30161 Hannover statt. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

11. VCD-Mobilitätskongress Niedersachsen

Klimawandel, Verkehrswende, Infrastruktur, Reaktivierung: Das sind nur einige spannende Themen des 11. VCD-Mobilitätskongresses Niedersachsen. Mit interessanten Fachvorträgen informieren Expertinnen und Experten über die aktuelle Verkehrspolitik in Niedersachsen und zeigen Visionen auf, wie die Verkehrswende gelingen kann. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Radverkehr, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

Pressemitteilung VCD stellt Studie vor: „Die Neubaustrecke Hamburg–Hannover im Kontext einer klimagerechten Verkehrswende“

Hannover, 18.10.2024. Beim Bahnprojekt Hamburg/Bremen–Hannover ist besonders die geplante Neubaustrecke Hamburg–Hannover entlang der A 7 und der B 3 ein Zankapfel. „Wir wollen weg vom politischen Bauchgefühl und stattdessen mehr Klarheit in die Thematik bringen“, erklärt Hans-Christian Friedrichs, stv. VCD-Landesvorsitzender. Für den VCD Niedersachsen hat nun Kay Rabe von Kühlewein die Strecke hinsichtlich ihrer Klimawirksamkeit mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Pressemitteilung: Elbe-Weser-Dreieck auf Straße und Schiene abgehängt

Hannover, 29.09.2024. Der VCD Niedersachsen kritisiert, dass auf Schiene und Straße mittlerweile auch Hauptverbindungen regelmäßig ausfallen. Als Beispiel nennt er die Anbindung des Elbe-Weser-Dreiecks. Dort wird Mitte Oktober für drei Wochen die A 27 zwischen Cuxhaven und Bremerhaven gesperrt. Gleichzeitig muss auch die EVB ihren Zugbetrieb auf dieser Verbindung auf Busse umstellen. Beide Verkehrswege waren dieses Jahr bereits mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Infrastruktur, Pressemitteilung, Radverkehr, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Pressemitteilung: Verkehrswende jetzt! VCD lädt zu Mobilitätskongress ein

Hannover, 24.09.2024. Wie kann die Verkehrswende in Niedersachsen gelingen? Diese Frage stellen wir Politik, Verwaltung, Unternehmen und Verbänden nun inzwischen seit vielen Jahren. Stichwortartige Antworten wie „mit Elektromobilität“ haben uns nicht wirklich weitergebracht. Der Verkehrssektor stagniert dagegen seit Jahren und verfehlt seine Klimaschutzziele. Trotz aller Erkenntnisse, die hinlänglich bekannt sind, werden wichtige mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD zu Bahnprojekt Hamburg/Bremen–Hannover: Generalsanierung ja, Neubaustrecke planen ebenso

Der VCD Niedersachsen hält die Generalsanierung für ebenso wichtig wie die zügige Planung einer Neubaustrecke, vorzugsweise entlang der A 7 und der B 3. Für die Verschiebung der Generalsanierung auf 2029 ff haben wir angesichts des dringenden Handlungsbedarfs kein Verständnis. mehr

Landesverband Niedersachsen, Auto & Straße, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Pressemitteilung: VCD Niedersachsen unterstützt Klage gegen A 39

Hannover, 23.08.2024. Der BUND Niedersachsen klagt gegen den geänderten Planfeststellungsbeschluss des 7. Bauabschnitts der A 39 von Wolfsburg bis Ehra. Der VCD Niedersachsen unterstützt zusammen mit vielen Organisationen, Initiativen und Privatpersonen die erneute Klage gegen die A 39. mehr