Niedersachsen

Landesverband Niedersachsen

Der VCD Landesverband Niedersachsen wurde 1987 gegründet und setzt sich seitdem für eine ökologische und soziale Verkehrswende in Niedersachsen ein. Um dieses Ziel zu erreichen befinden wir uns seit jeher im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern, Bürgerinitiativen und der Politik. Alle zwei Jahre veranstalten wir den Mobilitätskongress. Ein Ort an dem sich Fachpublikum und aktive Bürgerinnen und Bürger treffen und austauschen können.

Mit Aufnahmen von Daria Veselkina / Дарья Весёлкина

Seine Mitgliederversammlung plant der Landesverband Niedersachsen in diesem Jahr am 29. März im Heidehotel Soltauer Hof in Soltau. Nähere Informationen und ein Anmeldeformular demnächst hier. mehr

Schon zum 10. mal lädt der Landesverband Niedersachsen am 01. März 2025 ab 11:00 Uhr Interessierte zur Veranstaltung des Netzwerks Reaktivierung nach Hannover ein. Unter dem Motto “Geld auf's Gleis” wird es wieder interessante Beiträge geben. Auch die Diskussion und das "Networking" werden sicher nicht zu kurz kommen. Ein Anmeldeformular und weitere Informationen erfolgen in Kürze. mehr

Landesverband Niedersachsen, Hannover

Der Landesverband trauert um Manfred Fiedler

Am Neujahrsmorgen erreichte uns die traurige Nachricht, dass Manfred Fiedler während einer Fahrradfahrt einen Herzinfarkt erlitten hat und kurz darauf verstorben ist. mehr

Landesverband Niedersachsen

Der Landesverband wünscht frohe Weihnachten

Und wieder geht ein turbulentes Jahr zu Ende. Weltweite Krisen bleiben bestehen. Umso wichtiger ist es, sich weiter für eine sozial gerechte und ökologische Verkehrswende einzusetzen. Das machen wir und viele unsere Mitstreiterinnen und Mitstreiter auch weiterhin. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

11. VCD-Mobilitätskongress Niedersachsen

Klimawandel, Verkehrswende, Infrastruktur, Reaktivierung: Das sind nur einige spannende Themen des 11. VCD-Mobilitätskongresses Niedersachsen. Mit interessanten Fachvorträgen informieren Expertinnen und Experten über die aktuelle Verkehrspolitik in Niedersachsen und zeigen Visionen auf, wie die Verkehrswende gelingen kann. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Radverkehr, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

Pressemitteilung VCD stellt Studie vor: „Die Neubaustrecke Hamburg–Hannover im Kontext einer klimagerechten Verkehrswende“

Hannover, 18.10.2024. Beim Bahnprojekt Hamburg/Bremen–Hannover ist besonders die geplante Neubaustrecke Hamburg–Hannover entlang der A 7 und der B 3 ein Zankapfel. „Wir wollen weg vom politischen Bauchgefühl und stattdessen mehr Klarheit in die Thematik bringen“, erklärt Hans-Christian Friedrichs, stv. VCD-Landesvorsitzender. Für den VCD Niedersachsen hat nun Kay Rabe von Kühlewein die Strecke hinsichtlich ihrer Klimawirksamkeit unter die Lupe genommen. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Pressemitteilung: Elbe-Weser-Dreieck auf Straße und Schiene abgehängt

Hannover, 29.09.2024. Der VCD Niedersachsen kritisiert, dass auf Schiene und Straße mittlerweile auch Hauptverbindungen regelmäßig ausfallen. Als Beispiel nennt er die Anbindung des Elbe-Weser-Dreiecks. Dort wird Mitte Oktober für drei Wochen die A 27 zwischen Cuxhaven und Bremerhaven gesperrt. Gleichzeitig muss auch die EVB ihren Zugbetrieb auf dieser Verbindung auf Busse umstellen. Beide Verkehrswege waren dieses Jahr bereits mehrfach unterbrochen, weitere mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Infrastruktur, Pressemitteilung, Radverkehr, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Pressemitteilung: Verkehrswende jetzt! VCD lädt zu Mobilitätskongress ein

Hannover, 24.09.2024. Wie kann die Verkehrswende in Niedersachsen gelingen? Diese Frage stellen wir Politik, Verwaltung, Unternehmen und Verbänden nun inzwischen seit vielen Jahren. Stichwortartige Antworten wie „mit Elektromobilität“ haben uns nicht wirklich weitergebracht. Der Verkehrssektor stagniert dagegen seit Jahren und verfehlt seine Klimaschutzziele. Trotz aller Erkenntnisse, die hinlänglich bekannt sind, werden wichtige Infrastrukturprojekte in mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD zu Bahnprojekt Hamburg/Bremen–Hannover: Generalsanierung ja, Neubaustrecke planen ebenso

Der VCD Niedersachsen hält die Generalsanierung für ebenso wichtig wie die zügige Planung einer Neubaustrecke, vorzugsweise entlang der A 7 und der B 3. Für die Verschiebung der Generalsanierung auf 2029 ff haben wir angesichts des dringenden Handlungsbedarfs kein Verständnis. mehr

Landesverband Niedersachsen, Auto & Straße, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Pressemitteilung: Wirtschaftsstandort Niedersachsen sichern: VCD Niedersachsen fordert Wertschöpfungs-Paradigmenwechsel

Hannover, 02.09.2024. Wirtschaftsminister Olaf Lies kommentierte eine heute vorgestellte Standortanalyse. Ebenfalls heute wurden Einsparpläne bei VW von ungewohnter Dimension bekannt. Der VCD sieht Zusammenhänge. Er kritisiert eine symptomorientierte Scheuklappenpolitik und fordert den grundlegenden Umbau der Mobilitäts-Wertschöpfungsketten in Niedersachsen für eine Standortsicherung, die von Dauer ist. mehr

Martin Mützel

Vorstandsvorsitzender 

Fon: 0171 9335381

martin.muetzel@vcd-niedersachsen.org

Termine des Landesverbands Niedersachsen und seiner Gliederungen

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc.

zu den Terminen