Niedersachsen

Güterverkehr

Landesverband Niedersachsen, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

Resolution des Landesverbandes Niedersachsen: Mit der Reaktivierung von Bahnstrecken in die Verkehrswende

Der VCD Landesverband Niedersachsen begrüßt die Wiederaufnahme der Bemühungen um die Reaktivierung von Bahnstrecken in Niedersachsen. Es ist an der Zeit, in den ländlichen Räumen die Bahn wieder zu den Menschen zu bringen. Eine Abkehr von den rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten, die die Ballungszentren bevorzugten, tut Not und ist jetzt möglich. mehr

Landesverband Niedersachsen, Auto & Straße, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD Niedersachsen fordert: Zerstörerische neue Lebensschutz-Blockade der Landesregierung aufbrechen und VW transformieren!

Der VCD Landesverband Niedersachsen zeigt sich entsetzt über das Statement von Verkehrsminister Olaf Lies am 29.3.2023. „Eine Zerstörung von Lebensgrundlagen und Industrie ist auf diesem Weg vorprogrammiert. Die Verkehrswende ist tot. Die Regierung lässt wehrlos die Autolobby den Würgegriff festziehen. Eine hochwirksame Lösung jedoch könnte die Transformation der Volkswagen AG in einen Produzenten von Fahrzeugen und Infrastruktur des ÖV auf mehr

Landesverband Niedersachsen, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr

VCD Niedersachsen fordert einen Bahnplan Nahverkehr Niedersachsen

Der VCD-Landesverband Niedersachsen hatte zu einer Veranstaltung des Netzwerks Reaktivierung unter dem Motto „Von der Reaktivierung zum Bahnplan Nahverkehr Niedersachsen“ eingeladen, die von vielen Interessierten aus Verbänden, Initiativen und allen Bereichen der Bahnpolitik besucht worden ist. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Bahn soll Farbe bekennen

Bereits vor 30 Jahren (!) hat sie es getan. Wie in der Januar-Ausgabe 1993 der „Eisenbahntechnischen Rundschau“ (S. 3, Tafel 1, rechte Spalte) zitiert, ist die heute als Alpha-E bezeichnete dreigleisige Ausbauvariante aus der Diskussion des damaligen Bundesverkehrs-Wegeplans ausgeschieden, weil durch ihre Realisierung nur unzureichende Verkehrsmengen von der Straße auf die Schiene verlagert würden. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Veranstaltung des Netzwerk Reaktivierung

Der Landesverband Niedersachsen lädt zum Netzwerk Reaktivierung am 18. März ab 11:15 Uhr nach Hannover ein. Eine verbindliche Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Anzahl der Plätze erforderlich. Die Veranstaltung findet im Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, 30161 Hannover statt. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Gespräch mit Wirtschafts- und Verkehrsminister: Olaf Lies beharrt auf Dreigleisigkeit zwischen Lüneburg und Uelzen gemäß Dialogforum Schiene Nord

Ein guter Tag für alle Kommunen, an denen der Kelch - pardon, der Zug - möglicherweise vorübergehen wird. Auch Minister Lies will keinen viergleisigen Ausbau der Bestandsstrecke durch die Hansestadt Lüneburg, ebenso keine „Ortsumfahrungen“, insbesondere durch die Samtgemeinde Gellersen. Er will aber auch keine Neubaustrecke entlang A7 und B4. Bleibt für Lies nur ein zusätzliches drittes Gleis zwischen Lüneburg und Uelzen gemäß mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Save the Date: Veranstaltung Netzwerk Reaktivierung am 18. März in Hannover

Unter dem Titel "Von der Reaktivierung zum Bahnplan Nahverkehr Niedersachsen" plant der VCD-Niedersachsen wieder eine interessante Veranstaltung mit interessanten Gästen. Das Programm und das Anmeldeformular erscheinen in Kürze. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD fordert „faire Prüfung“ für Bahn Hamburg – Hannover

„Alpha-E“ ist in der ursprünglichen Form nicht haltbar. Der VCD Niedersachsen fordert das Land Niedersachsen auf, eine sachliche und faire Prüfung aller Bahnvarianten zwischen Hamburg und Hannover zuzulassen. Die Bahn hatte angekündigt, in den nächsten Monaten alle Varianten, inklusive Neubau und Bestandsstreckenausbau, auf einer vergleichbaren Datenbasis vorzulegen. Diese Daten sollte man abwarten und fair prüfen. Es ist mehr

Landesverband Niedersachsen, Celle, Elbe-Heide, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Fahrgastverbände: Bahnausbau Hamburg — Hannover braucht Neubaustrecke

Populismus schadet Land und Verkehrswende. In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Deutschem Bahnkundenverband, PRO BAHN Niedersachsen und VCD Niedersachsen fordern die Verbände, auch offen über Neubaustrecken zu diskutieren. Populismus gegen jeden Neubau schade dem Land und der Verkehrswende. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD: Vorgehen der Bahn zum “Alpha-E” ist richtig

Ursprüngliche Pläne nicht haltbar. Der VCD Niedersachsen begrüßt das Vorgehen der Deutschen Bahn bei der Planung des Bahnprojektes Hamburg/Bremen-Hannover. Er widerspricht damit Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann, der die Bahn ausschließlich auf die ursprünglichen “Alpha-E”-Planungen festlegen will. Diese haben sich als unhaltbar erwiesen. mehr