Niedersachsen

Auto & Straße

Landesverband Niedersachsen, Auto & Straße, Bahn & Bus, Infrastruktur, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

Ein Thema - eine Stunde: "Induktives Laden" am Montag dem 08.05.2023 um 18:00 Uhr

In Kooperation mit dem VCD Landesverband Nord lädt der VCD Landesverband Niedersachsen zu einem Online-Vortrag unter dem Titel: "Induktives Laden - die Ladeoption für die Zukunft der Elektromobilität?" ein. mehr

Landesverband Niedersachsen, Auto & Straße, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD Niedersachsen fordert: Zerstörerische neue Lebensschutz-Blockade der Landesregierung aufbrechen und VW transformieren!

Der VCD Landesverband Niedersachsen zeigt sich entsetzt über das Statement von Verkehrsminister Olaf Lies am 29.3.2023. „Eine Zerstörung von Lebensgrundlagen und Industrie ist auf diesem Weg vorprogrammiert. Die Verkehrswende ist tot. Die Regierung lässt wehrlos die Autolobby den Würgegriff festziehen. Eine hochwirksame Lösung jedoch könnte die Transformation der Volkswagen AG in einen Produzenten von Fahrzeugen und Infrastruktur des ÖV auf mehr

Holzminden, Wohnortmobilität, Auto & Straße, Fußverkehr, Infrastruktur, Radverkehr, Verkehrspolitik

„Die Straße als Lebensraum“ - Straßenfest auf der Neuen Straße

Der Frühling hält Einzug und das Leben findet wieder auf der Straße statt. Wie viel Leben auf einer Straße stattfinden kann, die dafür bislang eher nicht bekannt ist, möchte die Verkehrsinitiative Nachhaltige Mobilität aufzeigen und veranstaltet am Sonntag, dem 12. Juni 2022 von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein fröhliches Straßenfest unter dem Motto „Die Straße als Lebensraum“. mehr

Landesverband Niedersachsen, Hannover, Auto & Straße, Verkehrspolitik

FFF-Fahrrad-Sternfahrt für die Verkehrswende nach Hannover am 3.9.2021

Fridays for Future Niedersachsen organisierte am 3.9.2021 eine Fahrradsternfahrt aus vier Städten nach Hannover mit einer Abschlusskundgebung auf dem Waterlooplatz. Eingefordert wurde die Verkehrswende und ein Autobahn-Baustopp. Der VCD Niedersachsen unterstützte die Aktion. mehr

Wolfenbüttel, Auto & Straße, Fußverkehr, Radverkehr

VCD eröffnet Diskussion um den Schiffwall

Die Situation am Schiffwall (unweit von der Fußgängerzone) ist wegen der vielen parkenden Autos insbesondere für Fußgänger*innen sehr unbefriedigend. Sie fühlen sich sehr unsicher beim Begehen und Überqueren. Eltern haben Angst um ihre Kinder. Der VCD hat überlegt, wie eine Umgestaltung aussehen könnte. mehr

Landesverband Niedersachsen, Wolfenbüttel, Auto & Straße, Infrastruktur, Verkehrspolitik

Petition des VCD zu Tempo 80 auf Landstraßen

Der VCD Wolfenbüttel hat eine Petition an den niedersächsischen Landtag zur Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen eingereicht - u.a. zur Erhöhung der Sicherheit für Radfahrende, die jetzt auf der Homepage des Landtages eingestellt ist. Der VCD-Landesverband Niedersachsen unterstützt diese Petition. mehr

Landesverband Niedersachsen, Braunschweig, Celle, Elbe-Heide, Hannover, Wolfsburg, Auto & Straße, Güterverkehr, Infrastruktur, Radverkehr, Schienenverkehr

Verkehrswende-Demos am 5. und 6. Juni 2021 waren ein voller Erfolg

Die Verkehrswende-Demos am 5. und 6. Juni 2021 in Braunschweig, Scheppau, Wolfsburg, Lüneburg und Hannover warten trotz teilweise schlechten Wetters ein voller Erfolg. mehr

Landesverband Niedersachsen, Wolfenbüttel, Auto & Straße, Infrastruktur, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

VCD Niedersachsen fordert Tempo 80 auf Landstraßen

Der VCD Niedersachsen unterstützt die für Ende der Woche geplante Petition des VCD Wolfenbüttel für ein generelles Tempolimit von 80 km/h auf Landstraßen und bittet um zahlreiche Unterschriften. Im Bereich Wolfenbüttel war es in den vergangenen Monaten wiederholt zu sehr schweren Unfällen gekommen. mehr

Wolfenbüttel, Auto & Straße, Infrastruktur, Verkehrspolitik

Umwandlung einer vorhandenen Grünfläche in einen Parkplatz

Bereits im Februar ging diese Stellungnahme an die Mitglieder des Ausschusses für Bau, Stadtentwicklung und Umwelt. Leider gab es darauf keinerlei Resonanz. Nach dem Bericht in der Wolfenbütteler Zeitung über die weitere Planung des neuen Parkplatzes für die Sportanlage Meesche in der Sitzung des Ausschusses am 17. März 2021 haben wir entschieden, dieses Thema einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. mehr

Wolfenbüttel, Auto & Straße, Infrastruktur, Verkehrspolitik

Nicht noch mehr Autos in Wolfenbüttels Innenstadt!

Martin Zimmermann vom VCD-Vorstand nimmt Stellung zu den Plänen, die Fußgängerzone teilweise für Autos zu öffnen. mehr