Niedersachsen

Infrastruktur

Bahn & Bus, Infrastruktur, Schienenverkehr, Tourismus, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

Netzwerk Reaktivierung 2020

Der VCD-Landesverband Niedersachsen lädt zum Treffen des Netzwerks Reaktivierung nach Hannover ein. Thema: Streckenreaktivierung in Niedersachsen im Zeichen des Klimawandels mehr

Wohnortmobilität, Auto & Straße, Infrastruktur

Stellungnahme: "Parken auf dem Schlossplatz"

In der Wolfenbütteler Zeitung wurde die Stellungnahme von Martin Zimmermann zum Parken auf dem Schlossplatz am 29.11.2019 abgedruckt. mehr

Die Braunschweiger Zeitung berichtete am 6. November über Probleme bei der Finanzierung des Ausbaus der Weddeler Schleife. Dazu verfasste Martin Zimmermann einen Leserbrief. mehr

Wohnortmobilität, Auto & Straße, Bahn & Bus, Fußverkehr, Güterverkehr, Infrastruktur, Radverkehr

Leitgedanken der Verkehrsinitiative Neue Mobilität

Neue Wege – die Verkehrsinitiative fordert eine veränderte Rangordnung des Verkehrs. Seit bald 70 Jahren sind das Auto und der LKW auf der Straße das Maß aller Dinge. Stadt- und Straßenplanung sowie unser Denken sind darauf ausgelegt, diesen Verkehrsmitteln Vorrang zu gewähren und hier für einen optimalen Verkehrsfluss zu sorgen. Aufgrund unseres heutigen Wissens um die Klimakrise und den daraus folgenden und notwendigen Veränderungen um mehr

Wohnortmobilität, Bahn & Bus, Infrastruktur

Einsatz des DemonstrationSZuges fällt aus!

Der Einsatz des DemonstrationSZuges fällt aus. Organisator Olaf Schnell: "Leider müssen wir die Fahrten des DemonstrationSZuges am 12. Oktober 2019 absagen - aus Kapazitätsgründen!? Wir versuchen, einen ,Ausweichtermin' für die konkrete Umsetzung unserer Ideen und Vorstellungen zu Beginn des Jahres 2020 zu reservieren." mehr

Anlässlich der "Tour de Natur" 2019 lädt der VCD am Montag, den 22. Juli um 20:00 Uhr Interessierte aus der Region und Teilnehmende der Tour de Natur ins Lüneburger Glockenhaus zum VCD-Dialog Elbe-Heide ein. Zusammen mit Sebastian Heilmann, Verkehrsplaner der Hansestadt Lüneburg, wollen wir erörtern, wie sich die Mobilität in der Region entwickelt. mehr

Anlässlich der "Tour de Natur" 2019 lädt der VCD am Montag, den 22. Juli um 20:00 Uhr ins Lüneburger Glockenhaus zum Dialog ein. Zusammen mit Sebastian Heilmann, Verkehrsplaner der Hansestadt Lüneburg, wollen wir erörtern, wie sich die Mobilität in der Region entwickelt. mehr

Wohnortmobilität, Infrastruktur

WUM - Diskussion um Gestaltung des Stadtmarkts

Der VCD hat am 15. Juni wieder am Wolfenbütteler Umweltmarkt (WUM) teilgenommen. In diesem Jahr wollte der VCD von den Passanten wissen, wie der Stadtmarkt umgestaltet werden könnte. Es gab zahlreiche Diskussionen, einige Vorschläge wurden aufgemalt und abfotografiert sowie an der Stellwand einige Stichworte notiert. Der VCD wird in den nächsten Tagen eine Auswertung der Vorschläge vornehmen und anschließend die Ergebnisse an die mehr

Auto & Straße, Wohnortmobilität, Verkehrspolitik, Infrastruktur

Pressegespräch zur Parkraumbewirtschaftung

Der VCD hat in einem Pressegespräch mit der Wolfenbütteler Zeitung seine Position zur Parkraumbewirtschaftung dargestellt. mehr

Auto & Straße, Verkehrspolitik, Infrastruktur

Stellungnahme des VCD Wolfenbüttel zum Parkraumbewirtschaftungskonzept

In der Stadt Wolfenbüttel wird derzeit in der Politik über die Parkraumbewirtschaftung diskutiert. Der VCD hat dazu eine Stellungnahme verfasst. mehr