Niedersachsen
Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen, Celle

CargoBike-Roadschow in Celle

Der VCD-Kreisverband Celle hatte einen eigenen Stand und wir konnten eine Vielzahl an Lastentransporträder präsentieren: Neben den Rädern, die wir als Lastenradinitiative betreuen, gab es das Ton3Rad zu sehen, private Lastenräder und Spezialräder zum Personentransport der Paul-Klee-Schule. mehr

Während anderswo gern mal geklotzt wird, begnügt sich die Stadtverwaltung mit kleinen Schritten, wenn es um die Verkehrswende geht. Im aktuellen Fall um Verbesserungen für Radfahrende. Was bedeutet das nun für eine Kreuzung die täglich von zahllosen Schüler*innen vorwiegend mit dem Fahrrad genutzt wird? Es wird viel rote Farbe aufgespachtelt. Das ist die billigste Variante, wenn es um Maßnahmen zugunsten des Radverkehrs geht. Eine substantielle Erneuerung sieht mehr

Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen, Celle

Spezialräder an der Paul-Klee-Schule

An einem Nachmittag im März machte sich die VCD Kreisgruppe auf den Weg, um die Spezial-Räder der Paul-Klee-Schule zu testen. Vielen Dank für die nette Betreuung durch die Schule! Demnächst wollen wir die Räder auf unserem Info-Stand im Rahmen der CargoBikeRoadshow zeigen. mehr

Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen, Celle

Gemeinsam besser mobil im Hehlentor 1

Die kommende Ortsumgehung schafft eine einzigartige Gelegenheit, einen ganzen Stadtteil für mehr Lebensqualität und besseres Miteinander aufzuwerten. Der VCD Celle hat in der AG Fahr Rad ein Pilotprojekt Fahrradzone für das südöstliche Hehlentorgebiet vom Torplatz bis zur Ortsumgehung im Bereich zwischen Lüneburger Heerstraße und Aller angeregt. Zehn neue Verkehrszeichen an den Bereichszugängen definieren die Fahrradzone mit Anlieger-Kfz frei und mehr

Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen, Celle

Gemeinsam besser mobil im Hehlentor 2

Präsentation von Dr Andreas Lechner mehr

Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen, Celle

Celle übt autofreie Innenstadt

Friedlich und besinnlich können Bürgerinnen und Bürger momentan die Innenstadt erleben. Insbesondere, wenn sie zu Fuß entlang der Bergstraße oder über den Großen Plan unterwegs sind. Die Bergstraße und der Große Plan sind momentan für den Autoverkehr gesperrt. Ein fast einmaliges Erlebnis einer (teilweise) autofreien Innenstadt. Ein Schelm, wer dabei an den Experimentiermut eines Belit Onay aus der großen Nachbarstadt denkt, davon sind Celler Politik und Verwaltung mehr

Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen, Celle

VCD fordert Fahrradfreigabe des Kleinen Plans in Richtung Südwall

Anlässlich der Umwidmung des Südwalls zur Fahrradstraße gewinnt eine schon häufig an die Stadtverwaltung herangetragene Forderung neue Bedeutung: Die Freigabe des Kleinen Plans für Fahrradfahrende entgegen der Einbahnstraßenregelung. Passend zur Jahreszeit hofft die VCD Kreisgruppe Celle auf eine kurzfristige Erfüllung dieses Wunsches. Die Freigabe der Einbahnstraße ist mit geringen Kosten zu realisieren und verbessert die Situation der Fahrradfahrenden, die aus der Innenstadt kommend in Richtung Südwall/Bergstraße unterwegs sind. Ein sinnvoller Lückenschluss also, für die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur. Seit kurzem ist die Öffnung von Einbahnstraßen in den mehr

Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen, Celle

Radeln ohne Alter – eine Fahrrad-Rikscha für Celle

Der  Seniorenstützpunkt Celle hat erfolgreich das notwendige Geld für eine Fahrrad-Rikscha gesammelt.  Nun wird eine Rikscha  gekauft. Wir sind schon neugierig und freuen auf einen neuen Fahrradtyp im Celler Stadtbild. Mit der Fahrrad-Rikscha für Celle möchten die Projektpartner die Möglichkeit schaffen, Kontakte zwischen den Generationen zu fördern. Ziel ist es, sobald es die Rikscha gibt, gemeinsam z.B. an Orte ihrer Kindheit in Celle zu fahren oder einfach "eine kleine Runde in der Stadt zu drehen", den Kopf frei zu kriegen und die Welt für eine kurze Zeit zu vergessen. Dieses Gefühl bleibt leider vielen Seniorinnen und Senioren vorenthalten! Mit den Rikscha-Fahrten kann, wenn die mehr

Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen, Celle

Kidical mass

Die  5. KIDICAL MASS CELLE  fand am 30.10.2021 im Stadtzentrum statt. Mit 42 Teilnehmenden haben wir als Kreisgruppe wieder etliche Menschen motivieren können, mit uns klingelnd durch die Altstadt zu radeln. Wir fordern eine menschen- und insbesondere kindgerechte Verkehrspolitik! Eltern dürfen keine Angst haben, ihre Kinder mit dem Fahrrad zur Schule, zu Verabredungen oder zum Sport zu schicken. Viel Zuspruch und freudigen Applaus erhielten wir von den vielen mehr

Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen, Celle

Sicherheit für Radfahrende

VCD übergibt Hinweisschilder zum Sicherheitsabstand von 1,50 m an die Stadtverwaltung mehr

Martin Engelhardt

celle@vcd.org

 

Termine VCD Kreisverband Celle

Mitgliederversammlung

Monatliches Treffen : Jeden 3. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr

Ort : wechselnd, bitte unter celle@vcd.org erfragen

...