Niedersachsen
Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen, Celle

Celler „Beratungsresilienz“ bremst Mobilitätswende und Klimaschutz aus

Der ökologische Verkehrsclub VCD wundert sich nicht, dass der Antrag auf Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz von Celles Innenstadt durch eine Fachjury abgelehnt wurde. Es fehlen geeignete Maßnahmen aus dem Bereich der Mobilitätswende. Das ist bedauerlich, denn um den Verkehrsinfarkt von Schuhstraße bis Großen Plan in den Griff zu bekommen und die Lebens-, Wohn- und Aufenthaltsqualität zu steigern, sind massive Fördermittel notwendig. Der mehr

Wie im letzten Jahr gibt es auch 2022, die Möglichkeit kostenlos an geführten Radtouren teilzunehmen. Wenn es zeitlich passt,  begleitet der „rasende“ Reporter Jochen Strehlau  von der CZ die von ADFC und VCD organisierten Radtouren. Alle  Ausfahrten starten am Teich des Französischen Gartens. Dabei handelt es sich überwiegend um Touren für ganz normale Durchschnittsradler und E-Bike-Fahrer. Jede*r kann also mitmachen,  eine Anmeldung unter radtouren@)adfc-celle.de mehr

Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen, Celle

Ab in die Busse und Bahnen!

VCD begrüßt das 9-Euro-Ticket und fordert alle Bürgerinnen und Bürger auf, das einmalige Angebot zu nutzen. mehr

Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen, Celle

CargoBike-Roadschow in Celle

Der VCD-Kreisverband Celle hatte einen eigenen Stand und wir konnten eine Vielzahl an Lastentransporträder präsentieren: Neben den Rädern, die wir als Lastenradinitiative betreuen, gab es das Ton3Rad zu sehen, private Lastenräder und Spezialräder zum Personentransport der Paul-Klee-Schule. mehr

Während anderswo gern mal geklotzt wird, begnügt sich die Stadtverwaltung mit kleinen Schritten, wenn es um die Verkehrswende geht. Im aktuellen Fall um Verbesserungen für Radfahrende. Was bedeutet das nun für eine Kreuzung die täglich von zahllosen Schüler*innen vorwiegend mit dem Fahrrad genutzt wird? Es wird viel rote Farbe aufgespachtelt. Das ist die billigste Variante, wenn es um Maßnahmen zugunsten des Radverkehrs geht. Eine substantielle Erneuerung sieht mehr

Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen, Celle

Spezialräder an der Paul-Klee-Schule

An einem Nachmittag im März machte sich die VCD Kreisgruppe auf den Weg, um die Spezial-Räder mehr

Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen, Celle

Gemeinsam besser mobil im Hehlentor 1

Die kommende Ortsumgehung schafft eine einzigartige Gelegenheit, einen ganzen Stadtteil für mehr Lebensqualität und besseres Miteinander aufzuwerten. Der VCD Celle hat in der AG Fahr Rad ein Pilotprojekt Fahrradzone für das südöstliche Hehlentorgebiet vom Torplatz bis zur Ortsumgehung im Bereich zwischen Lüneburger Heerstraße und Aller angeregt. Zehn neue Verkehrszeichen an den Bereichszugängen definieren die Fahrradzone mit Anlieger-Kfz frei und mehr

Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen, Celle

Gemeinsam besser mobil im Hehlentor 2

Präsentation von Dr Andreas Lechner mehr

Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen, Celle

Celle übt autofreie Innenstadt

Friedlich und besinnlich können Bürgerinnen und Bürger momentan die Innenstadt erleben. Insbesondere, wenn sie zu Fuß entlang der Bergstraße oder über den Großen Plan unterwegs sind. Die Bergstraße und der Große Plan sind momentan für den Autoverkehr gesperrt. Ein fast einmaliges Erlebnis einer (teilweise) autofreien Innenstadt. Ein Schelm, wer dabei an den Experimentiermut eines Belit Onay aus der großen Nachbarstadt denkt, davon sind Celler Politik und Verwaltung mehr

Niedersachsen, Landesverband Niedersachsen, Celle

VCD fordert Fahrradfreigabe des Kleinen Plans in Richtung Südwall

Anlässlich der Umwidmung des Südwalls zur Fahrradstraße gewinnt eine schon häufig an die mehr

Martin Engelhardt

celle@vcd.org

 

Termine VCD Kreisverband Celle

Mitgliederversammlung

Monatliches Treffen : Jeden 3. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr

Ort : wechselnd, bitte unter celle@vcd.org erfragen

...