Niedersachsen

Schienenverkehr

Landesverband Niedersachsen, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

VCD-Mitglieder fordern zuverlässigen Bahnverkehr - Vorstand verjüngt

Die Mitgliederversammlung des VCD Niedersachsen fordert, den Bahnverkehr im Norden wieder zuverlässiger anzubieten. In der einstimmig beschlossenen Resolution, die von den VCD-Kreisverbänden Braunschweig und Hildesheim eingebracht wurde, heißt es: “Ohne einen attraktiven SPNV ist im Flächenland Niedersachsen keine Verkehrswende möglich. Zu den Mindestanforderungen gehören vor allem Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, ausreichende Wagenkapazitäten mehr

Landesverband Niedersachsen, Braunschweig, Hildesheim, Bahn & Bus, Infrastruktur, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

Resolution des Landesverbandes Niedersachsen: „Mehr Zuverlässigkeit und Qualität im Schienenpersonennahverkehr (SPNV)“

Der SPNV ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs. Ohne einen attraktiven SPNV ist im Flächenland Niedersachsen keine Verkehrswende möglich. Zu den Mindestanforderungen gehören vor allem Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, ausreichende Wagenkapazitäten und Sauberkeit. Diese Anforderungen sind auf vielen Linien in Niedersachsen nicht gewährleistet: Die Häufigkeit von Zugausfällen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Mal fehlen mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

VCD: Mobilitätsangebote für ländliche Räume statt Fahrverbote

Hannover, 16.04.2024. Die nicht ernst gemeinte Drohung von Verkehrsminister Wissing, Fahrverbote für Pkw und Lkw an zwei Tagen in der Woche durchzuführen, hat die Probleme des Klimaschutzes im Verkehrsbereich deutlich gemacht. Es müssen 22 Mio. t CO2 eingespart werden. Das schafft man nicht mit einer Antriebswende (E-Autos), auch nicht mit Verboten. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Infrastruktur, Schienenverkehr, Tourismus, Verkehrspolitik

Einladung zur Fachveranstaltung am 17.04.2024: „Der Nachtzug verbindet Europa“

Die EVG, der VCD, der VDEI, Pro Bahn und Scientists for Future laden zu einer Fachveranstaltung am 17.April 2024 nach Hannover ein. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

Fridays for Future und VCD Niedersachsen begrüßen Metronom-Kündigung, fordern aber Verbesserungen

Hannover, 01.02.2024. Endlich zieht das Land auf Bitten der Metronom Eisenbahngesellschaft Konsequenzen aus den seit Monaten anhaltenden Mängeln beim »metronom«. Fridays for Future (FFF) und VCD Niedersachsen begrüßen den auf Juni 2026 vorgezogenen Neustart, haben aber hohe Erwartungen an die kommende Ausschreibung. mehr

Landesverband Niedersachsen, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD begrüßt Pläne der EVB zum Ausbau des Einzelwagenverkehrs

Hannover, 29.01.2024. Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH in Zeven beabsichtigen entsprechende Fördermittel des Bundes in Anspruch zu nehmen um entlang ihrer Gleise „Einzelwagen“ einsammeln und zusammengestellt als Ganzzug zum Umschlagterminal der Deutschen Bahn nach Maschen zu bringen. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßt diese Absicht, weil damit ein entscheidender Schritt zur Verkehrswende getan wird. Es ist die mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Schienenverkehr, Tourismus, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

Veranstaltung Netzwerk Reaktivierung

Der Landesverband Niedersachsen lädt zum Netzwerk Reaktivierung am 20. Januar ab 11:00 Uhr nach Hannover ein. Eine verbindliche Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Anzahl der Plätze erforderlich. Wir bitten um Überweisung der Teilnahmegebühr (10,00 €/15,00 €) auf unser Konto. Die Veranstaltung findet im Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, 30161 Hannover statt. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD Niedersachsen dankt SPD für Deutschlandtakt-Weihnachtsgeschenk

Hannover, 22.12.2023. Der VCD Niedersachsen begrüßt die Kehrtwende der SPD beim Bahnprojekt Hamburg/Bremen–Hannover. In ihrem Antrag „Ein Deutschlandtakt für alle“ legte die SPD auf ihrem Bundesparteitag den Grundstein für den dringend erforderlichen Bau einer Neubaustrecke zwischen Hamburg und Hannover entlang der Autobahn 7 und Bundesstraße 3. „Die neuen Deutschlandrakt-Forderungen der Bundes-SPD sind nicht mit dem Feigenblatt mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Schienenverkehr

Save the Date: Veranstaltung "Netzwerk Reaktivierung" am 20.01.2024

Gleich im Januar plant der VCD Landesverband Niedersachsen wieder eine Veranstaltung in Hannover zu Themen rund um die Reaktivierung von Bahnstrecken. Neben interessanten Vorträgen sind diesmal auch mehrere kleinere Workshops geplant, in denen sich die Teilnehmenden zu den verschiedenen Themenbereichen austauschen können. Ein Anmeldeformular und weitere Informationen folgen in Kürze. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

VCD-Lv Nds Pm 23.10.2013 Reaktivierung: VCD fordert Nachbesserung im Osten und Nordosten

23.10.2013 Hannover. Am 22. Oktober ging der Lenkungskreis Reaktivierung mit 25 Bahnstrecken aus ursprünglich 79 in die nächste Runde. Kommunen und Verbände fordern nun in einem Bündnis „Bahnstrecken Nordostniedersachsen“ Nachbesserungen. „Hier bleibt eine ganze Region auch 23 Jahre nach der Wiedervereinigung eisenbahntechnisches Zonenrandgebiet. Das ist nicht hinnehmbar“, kritisiert der Vorsitzende des Verkehrsclubs Deutschland, mehr