Niedersachsen

Kreisverband Hildesheim

Hildesheim, Verkehrspolitik

Fortschreibung des Lärmaktionsplans für Hildesheim

VCD hat umfangreiche Stellungnahme abgegeben mehr

Hildesheim, Bahn & Bus, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Zwei zusätzliche Bahnhalte in Hildesheim geplant

Für Himmelsthür und jetzt auch für Marienburg sind neue Bahnstationen geplant mehr

Hildesheim, Wohnortmobilität, Verkehrspolitik

CarSharing in Hildesheim - Stadt bremst Stadtmobil aus

CarSharing ist ein bewährtes Mittel zur Reduktion der Anzahl von Kfz in der Stadt. Denn ein Teilauto ersetzt ca. 20 private Pkw. CarSharing-Angebote tragen zur Verkehrsentlastung bei, indem weniger Fahrzeuge gekauft werden müssen und sich das Mobilitätsverhalten der NutzerInnen verändert. In Hildesheim stagniert die Anzahl an CarSharing seit Jahren bei 11 Fahrzeugen an fünf Ausleihstationen. Und diese Stationen führen ein Mauerblümchendasein, weil mehr

Im Oktober 2020 wurde eine Rundum-Grün-Ampel für zu Fuß Gehende in der Steuerwalder Straße eingerichtet. Nach den ersten vier Wochen hat die Stadtverwaltung ein erstes positives Fazit gezogen und kleinere Verbesserungen programmiert, siehe hier. Diese Veränderung der Ampelschaltung ist im Zuge der Erstellung des Schulwegkonzepts für die Grundschulen und das Familienzentrum in der Justus-Jonas-Straße entstanden. Im Rahmen des Projekts wurden die mehr

Hildesheim, Radverkehr, Verkehrspolitik

Beschlossen: Endlich eigene Radfahrstreifen in der Goslarschen Straße

Nach langer Vorarbeit endlich verabschiedet: Die Goslarsche Straße wird mit zwei neuen Radfahrstreifen versehen mehr

VCD KV Hildesheim unterzeichnet Appell an Rat für Nachhaltige Entwicklung und Wissenschaftlichen Beirat Globale Umweltveränderungen mehr

Auto & Straße, Fußverkehr, Infrastruktur, Radverkehr, Verkehrspolitik

Grün nur auf Knopfdruck - Gefährlich? Auf jeden Fall unhygienisch!

VCD Hildesheim fordert Abschaltung der Bettelampeln als Hygienemaßnahme mehr

Der VCD, der ADFC und der AK Mobilität haben angesichts des durch die Corona-bedingten Maßnahmen deutlich geringeren Autoverkehrs die Einrichtung temporärer Radspuren auf den Hildesheimer Hauptverkehrsstraßen vorgeschlagen. Da es auf den schmalen Fußwegen bzw. kombinierten Rad- und Fußwegen in der Stadt oft gar nicht möglich ist, die aus Hygiene-Gründen vorgeschriebenen Sicherheitsabstände einzuhalten, sollte der vorhandene Verkehrsraum kurzfristig mehr

Am 3. Dezember 2019 gab es eine Premiere in Hildesheim: Neben der südlichen Zufahrt zum Klingeltunnel, auf der es für zu Fuß gehende und Radfahrende besonders eng zugeht, wurde daneben für einen Tag eine Fahrspur der Marienburger Straße zum Fahrradweg umgestaltet. Es handelte sich um eine Aktion des „Arbeitskreises Mobilität – Hildesheimer Verkehrswende jetzt!“, in welchem auch der VCD Hildesheim vertreten ist. Hiermit wurde deutlich aufgezeigt, wie mehr

Die Hildesheimer Allgemeine hat die VCD Stellungnahme zum Nahverkehrsplan in einem größeren Artikel verarbeitet, siehe:  Hildesheimer Allgemeine vom 04.11.2019 Auch der daran anschließende Kommentar unterstützt deutlich unsere Positionen. Nebenbei wurde hier auch noch unsere Pressemitteilung zum geplanten nächtlichen Tempo 30 in der Marienburger Straße verarbeitet. mehr

Doris Schupp, Norbert Frischen, Michael Richter

Vorstand

Telefon:  05121 / 130 630
E-Mail:  hildesheim@vcd.org

Termine des Kreisverbands Hildesheim

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc.:

Monatliche öffentliche Aktiven- und Interessiertentreffen:
Immer an jedem 4. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Bürgertreff B-West, Ecke Alfelder Straße / Hachmeisterstraße. 

zu den Terminen