Niedersachsen

Kreisverband Hildesheim

Hildesheim, Bahn & Bus, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

Björn Gryschka ist erster Preisträger des Hildesheimer VCD-Fairkehrspreises "Spurwechsel"

Der Bürgermeister von Bad Salzdetfurth wurde für wirksame Beiträge seiner Kommune zu einer nachhaltigeren Mobilität ausgezeichnet mehr

Hildesheim, Bahn & Bus, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

„Erfolgreicher ÖPNV - was gehört auf die Agenda von Verkehrsträgern und Verkehrsunternehmen?“

Einladung zum Verkehrspolitischen Abend des VCD-Landesverbandes am 29.04.2022 in Hildesheim mehr

Der Kreisverband Hildesheim des Verkehrsclub Deutschland (VCD) ruft einen Wettbewerb für nachhaltige Mobilität im Landkreis Hildesheim ins Leben, welcher ab diesem Jahr jährlich vergeben wird: Spurwechsel – Der Hildesheimer Fairkehrs-Preis Mit diesem Preis sollen Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen ausgezeichnet werden, die mit ihrer Arbeit und / oder Aktionen einen wirksamen Beitrag zu einer nachhaltigen Mobilität im Landkreis Hildesheim mehr

Hildesheim, Radverkehr, Verkehrspolitik

Fahrradschutzstreifen in der Dammstraße

Brief des VCD an Stadtverwaltung, Stadtrat und Ortsrat Stadtmitte mehr

Hildesheim, Bahn & Bus, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Häufige Zugausfälle des Schienenpersonennahverkehrs im Landkreis Hildesheim

Schreiben des VCD Kreisverbandes an den Niedersächsischen Verkehrsminister mit einem konkreten Verbesserungsvorschlag mehr

Unter dem Motto "Einstieg in den Umstieg - Straßensperrungen in der Neustadt als Chance nutzen und gewinnen" lobt der VCD gemeinsam mit Neustädter Geschäften, Stadtmobil und weiteren Kooperationspartnern wertvolle Preise im Wert von mehreren tausend Euro aus. mehr

Im Zusammenhang mit dem ersten Hildesheimer Pop-Up-Radweg wurde eine Petition für sichere Radwege in Hildesheim und auf der Marienburger Straße gestartet. Diese Petition läuft noch bis Ende Mai 2022, hier kann jede*r diese Petition unterzeichnen. Unterschreibt bitte zahlreich und teilt diese Petition.  mehr

Im Juni 2021 wurde von der Stadt Hildesheim in der Marienburger Straße für drei Wochen ein kurzer Pop-Up-Radweg eingerichtet. Damit wollte die Stadtverwaltung testen, wie sich im Bereich der südlichen Zufahrt zum Klingeltunnel die Situation für den Fuß- und Radverkehr verbessern ließe. Eine eintägige Radspuraktion des AK Mobilität im Dezember 2019 hatte diese Idee bereits gezeigt. Nachdem sich insbesondere der Ortsrat deutlich dafür aussprach, diese mehr

Kommunalwahl Hildesheim 2021: VCD veröffentlicht die Antworten der Parteien und OB-Kandidaten zur Verkehrspolitik in der Stadt Große Zustimmung zu Zielen des umweltfreundlichen Verkehrs Der Kreisverband Hildesheim des ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat per Fragebogen neun in Hildesheim kandidierende Parteien und die fünf Kandidaten zur Hildesheimer Oberbürgermeisterwahl befragt, wie sie in den Jahren bis 2026 mit Verkehrsthemen in mehr

Alle fünf Jahre muss die Stadt Hildesheim seinen Lärmaktionsplan (LAP) überarbeiten. Am 12. Juli 2021 hat nun der Hildesheimer Stadtrat die dritte Fortschreibung des LAP beschlossen. Im Rahmen der Erarbeitung dieses Plans fand eine ausführliche Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Zum einen führte die Stadt eine Online-Befragung durch, an der sich 683 Personen beteiligten, dies wird als eine ungewöhnlich hohe Beteiligung bezeichnet. Zum anderen mehr

Doris Schupp, Norbert Frischen, Michael Richter

Vorstand

Telefon:  05121 / 130 630
E-Mail:  hildesheim@vcd.org

Termine des Kreisverbands Hildesheim

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc.:

Monatliche öffentliche Aktiven- und Interessiertentreffen:
Immer an jedem 4. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Bürgertreff B-West, Ecke Alfelder Straße / Hachmeisterstraße. 

zu den Terminen