Niedersachsen

Landesverband Niedersachsen

Der VCD Landesverband Niedersachsen wurde 1987 gegründet und setzt sich seitdem für eine ökologische und soziale Verkehrswende in Niedersachsen ein. Um dieses Ziel zu erreichen befinden wir uns seit jeher im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern, Bürgerinitiativen und der Politik. Alle zwei Jahre veranstalten wir den Mobilitätskongress. Ein Ort an dem sich Fachpublikum und aktive Bürgerinnen und Bürger treffen und austauschen können.

Mit Aufnahmen von Daria Veselkina / Дарья Весёлкина

Landesverband Niedersachsen, Pressemitteilung, Tourismus

Pressemitteilung. Meyer-Werft: VCD Niedersachsen fordert Zukunfts-Transformation

Hannover, 23.08.2024. Die Meyer-Werft soll vorübergehend verstaatlicht werden. Ohne eine grundlegende Transformation des Unternehmens hin zu umweltgerechten Produkten sieht der VCD Niedersachsen eine unverantwortliche Fehlentscheidung für Steuergelder von Land und Bund. mehr

Landesverband Niedersachsen, Auto & Straße, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Pressemitteilung: VCD Niedersachsen unterstützt Klage gegen A 39

Hannover, 23.08.2024. Der BUND Niedersachsen klagt gegen den geänderten Planfeststellungsbeschluss des 7. Bauabschnitts der A 39 von Wolfsburg bis Ehra. Der VCD Niedersachsen unterstützt zusammen mit vielen Organisationen, Initiativen und Privatpersonen die erneute Klage gegen die A 39. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

VCD Niedersachsen empört über Wissings vorläufige Absage der Neubaustrecke Hamburg–Hannover

Hannover, 13.08.2024. Der VCD Niedersachsen zeigt sich empört über die heute von Bundesverkehrsminister Wissing kommunizierte vorläufige Absage der Neubaustrecke Hamburg-Hannover. Demnach habe sich das Bundesverkehrsministerium mit dem Land Niedersachsen und der Deutschen Bahn auf die Verschiebung der Generalsanierung zwischen Hamburg und Hannover verständigt, bei welcher so viel wie möglich des “optimierten Alpha-E” zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr

VCD Niedersachsen: Lies’ Ziele sind mit bisherigem Tempo unerreichbar!

Hannover, 12.06.2024. Der VCD Niedersachsen begrüßt grundsätzlich die in der “SPNV-Strategie 2040+” des Landes verkündeten Zielsetzungen. Diese sind jedoch in dem Tempo, das Land und Bund bislang zeigen, auf lange Zeit unerreichbar. “Der VCD begrüßt ausdrücklich die Planungen, beispielsweise zu einem 30-Min-Nahverkehrstakt Hamburg – Uelzen – Hannover oder durchgehenden Zügen von Cuxhaven nach Hannover. Das erfordert aber deutlich mehr Anstrengungen als die mehr

Landesverband Niedersachsen, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

VCD-Mitglieder fordern zuverlässigen Bahnverkehr - Vorstand verjüngt

Die Mitgliederversammlung des VCD Niedersachsen fordert, den Bahnverkehr im Norden wieder zuverlässiger anzubieten. In der einstimmig beschlossenen Resolution, die von den VCD-Kreisverbänden Braunschweig und Hildesheim eingebracht wurde, heißt es: “Ohne einen attraktiven SPNV ist im Flächenland Niedersachsen keine Verkehrswende möglich. Zu den Mindestanforderungen gehören vor allem Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, ausreichende Wagenkapazitäten und mehr

Landesverband Niedersachsen, Braunschweig, Hildesheim, Bahn & Bus, Infrastruktur, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

Resolution des Landesverbandes Niedersachsen: „Mehr Zuverlässigkeit und Qualität im Schienenpersonennahverkehr (SPNV)“

Der SPNV ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs. Ohne einen attraktiven SPNV ist im Flächenland Niedersachsen keine Verkehrswende möglich. Zu den Mindestanforderungen gehören vor allem Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, ausreichende Wagenkapazitäten und Sauberkeit. Diese Anforderungen sind auf vielen Linien in Niedersachsen nicht gewährleistet: Die Häufigkeit von Zugausfällen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Mal fehlen Lokführerinnen und Lokführer, mal mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

VCD: Mobilitätsangebote für ländliche Räume statt Fahrverbote

Hannover, 16.04.2024. Die nicht ernst gemeinte Drohung von Verkehrsminister Wissing, Fahrverbote für Pkw und Lkw an zwei Tagen in der Woche durchzuführen, hat die Probleme des Klimaschutzes im Verkehrsbereich deutlich gemacht. Es müssen 22 Mio. t CO2 eingespart werden. Das schafft man nicht mit einer Antriebswende (E-Autos), auch nicht mit Verboten. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Infrastruktur, Schienenverkehr, Tourismus, Verkehrspolitik

Einladung zur Fachveranstaltung am 17.04.2024: „Der Nachtzug verbindet Europa“

Die EVG, der VCD, der VDEI, Pro Bahn und Scientists for Future laden zu einer Fachveranstaltung am 17.April 2024 nach Hannover ein. mehr

In diesem Jahr planen wir, unsere Mitgliederversammlung am 27.04.2024 im Hotel Roshop in Barnstorf durchzuführen. mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung des Landesverbandes am 27.04.2024 in Barnstorf. mehr

Martin Mützel

Vorstandsvorsitzender 

Fon: 0171 9335381

martin.muetzel@vcd-niedersachsen.org

Termine des Landesverbands Niedersachsen und seiner Gliederungen

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc.

zu den Terminen