Niedersachsen

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD Niedersachsen empört über Neubaustrecken-Absage

Der VCD Niedersachsen reagiert empört über Presseberichte, nach denen der Bund vorerst auf eine Schnellfahrstrecke zwischen Hamburg und Hannover verzichtet. „Das ist eine klare Absage an den Deutschlandtakt und an die Verkehrswende allgemein!“ so VCD-Landesvorsitzender Martin Mützel. Es sind mit den jetzt angekündigten Spar-Ausbauten weder Fahrzeitreduzierungen noch ausreichende Kapazitätsgewinne möglich. „Mit der Verkehrswende ist es mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Infrastruktur, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

Einladung zur Verkehrswende-Demo in Lüneburg

Kommt zur FFF-Demo am Freitag, 11.8. um 10:30 Uhr an dem Bahnübergang über die Soltauer Bahn an der Uelzener Straße in Lüneburg gegen neue Autobahnen, für eine starke Schiene, für die Verkehrswende!“ mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

Ausbau des Bahnnetzes statt neuer Autobahnen!

Der Landesverband Niedersachsen und der Landesverband Nord des ökologischen Verkehrsclubs VCD solidarisieren sich mit dem heutigen Streik von Fridays for Future und fordern einen konsequenten Neubau der Bahnstrecke Hamburg–Hannover. Fridays for Future hatte in der vergangenen Woche insbesondere den SPD Vorsitzenden Lars Klingbeil in einem offenen Brief für seine ablehnende Haltung zur Neubaustrecke kritisiert. mehr

Landesverband Niedersachsen, Bahn & Bus, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD Niedersachsen: SPD-Landesgruppen liegen bei Bahnprojekten Hamburg/Bremen–Hannover und Hannover–Bielefeld sachlich falsch

Nicht vor lauter Minderheit einknicken! Der VCD Niedersachsen kritisiert die SPD-Landesgruppen im Bundestag, die sich gegen die geplanten Bahn-Neubaustrecken Hamburg/Bremen–Hannover und Hannover–Bielefeld aussprechen. mehr

Landesverband Niedersachsen, Güterverkehr, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

Resolution des Landesverbandes Niedersachsen: Mit der Reaktivierung von Bahnstrecken in die Verkehrswende

Der VCD Landesverband Niedersachsen begrüßt die Wiederaufnahme der Bemühungen um die Reaktivierung von Bahnstrecken in Niedersachsen. Es ist an der Zeit, in den ländlichen Räumen die Bahn wieder zu den Menschen zu bringen. Eine Abkehr von den rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten, die die Ballungszentren bevorzugten, tut Not und ist jetzt möglich. mehr

Landesverband Niedersachsen, Auto & Straße, Bahn & Bus, Infrastruktur, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

Ein Thema - eine Stunde: "Induktives Laden" am Montag dem 08.05.2023 um 18:00 Uhr

In Kooperation mit dem VCD Landesverband Nord lädt der VCD Landesverband Niedersachsen zu einem Online-Vortrag unter dem Titel: "Induktives Laden - die Ladeoption für die Zukunft der Elektromobilität?" ein. mehr

Landesverband Niedersachsen

Rückblick Mitgliederversammlung

Der Landesverband Niedersachsen möchte sich bei allen Teilnehmenden der diesjährigen Mitgliederversammlung in Osnabrück bedanken. Ein großes Lob erhielt der Vorstand für seine vielfältige Arbeit im vergangenen Jahr. So wurden nicht nur Themen rund um die Reaktivierung von Bahnstrecken, die Problematik um die Strecken Hamburg/Bremen – Hannover sowie Hannover – Bielefeld und dem Deutschlandtakt aufgegriffen, es ging auch um die Verbesserung der mehr

Mitgliederversammlung am 22.04.2023 ab 10:30 Uhr in Osnabrück. Vorabendprogramm "verkehrspolitische Veranstaltung mit lokalen Akteuren" ab 18:00 Uhr. mehr

Landesverband Niedersachsen, Infrastruktur, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD Niedersachsen: Sicherheit der „Wendlandbahn“ prüfen und Strecke schnell wieder freigeben

Der VCD Niedersachsen fordert, die seit November 2022 gesperrte Wendlandbahn schnellstmöglich wieder für den Verkehr freizugeben. Hintergrund ist ein neues Gutachten zu den Ursachen des Eisenbahnunglücks von Burgrain bei Garmisch-Partenkirchen am 3. Juni 2022, das zur Streckensperrung auf der Wendlandbahn führte. mehr

Landesverband Niedersachsen, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

Weltwassertag 2023 - VCD: Verkehrs-Verlagerung von Straße auf Schiene dramatisch überfällig

Der ökologische Verkehrsclub VCD, Landesverband Niedersachsen, weist angesichts des heutigen Weltwassertages auf die gefährlichen Schadwirkungen des Straßenverkehrs hin, die über die Abgase des Verbrennerantriebs weit hinausgingen. „Der Straßenverkehr bedroht die weltweiten Wasserressourcen als Lebenselixier unseres Planeten massiv und damit auch überall das Leben. Verkehrsvermeidung und Verkehrsverlagerung von der Straße auf Schiene sind mehr

Der VCD vor Ort