Niedersachsen

Regionalverband Elbe-Heide

Das Probefahren war richtig schön und gut besucht! Bei strahlendem Sonnenschein wurden verschiedene Räder und Anhänger ausprobiert. mehr

Am Freitag gegen 14 Uhr kam der Fahrrad-Klimastreik von Fridays For Future mit ca. 200 Teilnehmenden in der Bardowicker Straße an. Zu diesem Zeitpunkt war dort schon viel los: Dort, wo sonst Autos stehen, befand sich eine Bühne mit Live-Musik, Sitzplätze, ein Kicker, Infostände und vieles mehr. Das Wetter war gut und die Stimmung ausgelassen. Viele Passant*innen verweilten und genossen die entspannte Atmosphäre, diskutierten über Verkehrsthemen oder gönnten sich in mehr

Mehr als 100 Menschen haben an Lüneburgs erstem Night Ride teilgenommen. mehr

Großeinkauf? Holz vom Baumarkt? Ausflug mit Kindern? Für Anwendungen, bei denen normale Fahrräder an ihre Grenzen kommen, gibt es Lastenfahrräder und Fahrradanhänger. Doch welches Modell eignet sich wofür? Kann ich so etwas überhaupt fahren? Beim Lastenradprobefahren gibt es die Möglichkeit, verschiedene Modelle auszuprobieren. Zudem wird gezeigt, welche Modelle sich als "freie Lastenräder" kostenlos in Lüneburg ausleihen lassen. mehr

23 Stunden des Tages steht ein Auto im Schnitt herum - oft auf Flächen, die der Allgemeinheit gehören. Was könnte man mit dem Platz alles machen, wenn dort keine Autos mehr stünden? Dies kann an einem Tag im Jahr erlebt werden - am internationalen Parking Day, dem dritten Freitag im September. In Lüneburg werden ca. 15 Parkplätze in der Bardowicker Straße umgenutzt mehr

Donnerstagabend gehört die Stadt für zwei Stunden einer bunten Mischung aus Fahrrädern und anderen rollenden Verkehrsmitteln. Mit Musik und Lichtern geht es für Jung und Alt zwei Runden um die Lüneburger Innenstadt und zeigt die Vielfalt, die es jenseits von Autos im Verkehr gibt. Straßenverkehr kann auch Spaß machen, wenn der öffentliche Raum nicht mehr hauptsächlich den Autos gehört! mehr

Die Europäische Mobilitätswoche findet vom 16. bis 22. September 2024 europaweit statt. Auch in Lüneburg gibt es in diesem Zeitraum zahlreiche Angebote mit dem Ziel, die Nutzung nachhaltiger Mobilität zu fördern. mehr

Kaum eine Straße Lüneburgs steht so sehr für einen autozentrierten Status Quo wie die Lüneburger Schießgrabenstraße. mehr

Großeinkauf? Holz vom Baumarkt? Ausflug mit Kindern? Für Anwendungen, bei denen normale Fahrräder an ihre Grenzen kommen, gibt es Lastenfahrräder und Fahrradanhänger. Doch welches Modell eignet sich wofür? Kann ich so etwas überhaupt fahren? mehr

Wofür wollen wir unseren öffentlichen Raum nutzen? Für "Stehzeuge", die im Schnitt 23 Stunden des Tages nicht genutzt werden? Oder als Begegnungsorte, grüne Oasen, Spielplätze? mehr

Termine des VCD Elbe-Heide

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc.

zu den Terminen

Aktiventreffen

Termine 2025

Die Aktiven treffen sich jeden 1. (online) und 3. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr im DGB-Haus (Heiligengeiststraße 28, 21335 Lüneburg)
Schreib uns gern eine Mail an elbe-heide[ät]vcd.org bevor du das erste Mal kommst um die Tagesordnung bzw. den Link fürs online-Treffen zu erhalten.

Termine 2025
02.01.25, 19:00 Uhr (online)
16.01.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
06.02.25, 19:00 Uhr (online)
20.02.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
06.03.25, 19:00 Uhr (online)
20.03.25, 18:00, DGB-Haus
Erst Input von Jörg Ahlfeld zu Binnenschifffahrt, ab 19:30 unser monatl. Treffen
03.04.25, 19:00 Uhr (online)
17.04.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
24.04.25, 18:30 Uhr Mitgliederversammlung, Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben
08.05.25, 19:00 Uhr (online)
22.05.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
05.06.25, 19:00 Uhr (online)
19.06.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
03.07.25, 19:00 Uhr (online)
17.07.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
07.08.25, 19:00 Uhr (online)
21.08.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
04.09.25, 19:00 Uhr (online)
18.09.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
09.10.25, 19:00 Uhr (online)
23.10.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
06.11.25, 19:00 Uhr (online)
20.11.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
04.12.25, 19:00 Uhr (online) 
18.12.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus

Vorstand

v.l.n.r.:
Astrid Völzke, Jonas Korn, Theresa Berghof