Niedersachsen

Regionalverband Elbe-Heide

Lüneburg, 05.03.2023 In Wilschenbruch hinterfragt eine Anwohner*innen-Initiative den geplanten Neubau der Amselbrücke. ADFC Lüneburg und VCD Elbe-Heide unterstützen die Initiative und fordern, dass der Amselweg zu einer echten Fahrradstraße wird, um die Sicherheit des Rad- und Fußverkehrs zu erhöhen. Der unerwünschte Schleichverkehr Richtung Kaltenmoor würde so aus dem ruhigen Wohngebiet genommen. Die Fahrradstraße könnte weitergeführt werden durch die mehr

Der Vorstand lädt alle Mitglieder, Interessierte und Freundinnen und Freunde des VCD mehr

Wie wollen wir künftig im öffentlichen Raum zusammenleben? Platz genug für den Umweltverbund, sichere Straßen und Wege, Wohn- und Aufenthaltsqualität bis hin zur Frage, wie inklusiv der Raum gestaltet werden soll – oder muss? Fachtagung und Impulsgeber für solche verkehrspolitischen Diskussionen ist der BUVKO, der bundesweite Umwelt- und Verkehrskongress, vom 31. März bis 2. April 2023 in Lüneburg. mehr

Neuer Schub für die Verkehrswende: In der Region Elbe-Heide soll mehr für nachhaltige Mobilität unternommen werden, insbesondere für den Fuß- und Radverkehr sowie für den öffentlichen Personenverkehr. Dafür hat der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Regionalverband Elbe-Heide am 24. November 2022 einen neuen Vorstand gewählt. mehr

Es läuft doch gut: Die DB macht ihren Job und plant vier mögliche Varianten, darunter auch den Ausbau der Bestandsstrecke und dasselbe mit Ortsumfahrungen, alles gemäß „Alphe-E“. Das muss sie auch tun, um sich nicht permanent Vorwürfen von Peter Dörsam, Sprecher des Wächterrats - pardon, des „Projektbeirats Alpha-E“ - auszusetzen. Das musste Frank Limprecht, der bei der DB für Großprojekte zuständig ist, freilich am Dienstag in der Burg Seevetal trotzdem. Herr mehr

COMMON GROUND - Zwei Referent*innen, zwei Positionen, zwei Wege ein gemeinsames Ziel: die Mobilitätswende! mehr

Der Regionalverband lädt zu seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung am 24.11.2022 um 19:00 Uhr in den Freiraum, Salzstraße 1, in Lüneburg ein. mehr

Im Rahmen der Wandelwoche laden Fuss e. V. Lüneburg, der VCD Elbe-Heide und Lüneburg Barrierefrei zu einem Stadtspaziergang am Samstag, 2. Juli 2022, 15:00-17:00 Uhr von der Basteihalbinsel bis zum Kalkberg. Grünflächen in der Stadt werden angesichts des Klimawandels immer wichtiger. Wir gehen die Stationen des Grünbands Innenstadt gemeinsam ab und informieren uns über Bedeutung und Optionen für Naherholung, Stadtklima und als Naturfläche. mehr

Einladung zum Probe-Pilgern auf dem Jacobusweg Lüneburger Heide am 19. März. Wir starten um 9:15 Uhr in Hamburg an der St. Jacobi-Kirche am Wegweiser. mehr

Am Sonnabend fuhr unser Vorsitzender Hans-Christian Friedrichs mit dem Rad nach Lüneburg zum Einkaufen und zwar mit zwei VCD-Packtaschen und einem Anhänger. "Der Anhänger ist zwar für den Hundetransport gedacht, so wie wir auch mit unserem Hund Jack auf der Verkehrswende-Demo waren, er ist aber auch gut zum Einkaufen geeignet", so Hans-Christian Friedrichs. mehr

Aktiventreffen

Termine 2023

Die Aktiven treffen sich jeden 3. Donnerstag, 19 Uhr im Böllhaus (Katzenstraße 2, Lüneburg).
Termine 2023
19. Januar
16. Februar
16 März (Achtung, auf 30. März verschoben)
20. April., 11. Mai 
8. Juni 
20. Juli.
17. August --> Entfällt wegen Sommerpause
14. September 
19. Oktober
16. November
21.Dezember

Ab und zu ist der Raum belegt und wir treffen uns woanders. Schreib uns am besten eine Mail bevor du das erste Mal kommst, um sicher zu sein, dass du die aktuellsten Infos hast =) 

Vorstand

v.l.n.r.:
Astrid Völzke, Jonas Korn, Theresa Berghof