Sichere Führung aller Verkehrsteilnehmenden an Baustellen ist ein wichtiges Thema, auch für das allgemeine Sicherheitsgefühl. Denn obwohl Einschränkungen durch Baustellen nur vorübergehend sind, so kommt es doch gerade hier oft zu brenzligen Situationen, wenn z. B. der Fuß- oder Radverkehr nicht mitgedacht wurde.
Auch in unserer Region besteht da Verbesserungspotential. Beim ADFC-Fahrradklimatest z. B. gehört "Führung an Baustellen" zu den größten Schwächen Lüneburgs, mit einer Schulnote von 4,9.
Der VCD Elbe-Heide hat im Mobilitätsausschuss der Hansestadt Lüneburg am 25.06.2025 eine Anfrage zu dem Thema gestellt. Mehr dazu hier.
Wir sammeln auf dieser Unterseite Fotos und Beschreibungen von ungünstig eingerichteten Baustellen. Schick uns gerne welche zu (und schreib bitte dazu, wenn wir nicht deinen Namen nennen sollen).
Es gibt an vier Stellen Sperrungen des "anderen Radwegs" (keine Benutzungspflicht). Die meisten Radfahrenden fahren hier auf diesem Radweg und nicht auf der Fahrbahn nach Süden. An den Stellen der Sperrung können sie nicht unmittelbar auf die Fahrbahn wechseln und es gibt auch keine Signalisierung, die das anrät oder unterstützt. So weichen viele Radfahrende auf den Fußweg aus und gefährden dort potentiell Personen, die ihre Grundstücke verlassen.
Baustelle am 08.07.2025: Der Fahrradschutzstreifen endet im Nichts. Zu Fuß Gehende, die auf der nördlichen Straßenseite von der Lünertorstraße kommen, haben keine Möglichkeit, regulär über die Fahrbahn zu kommen und müssen daher ohne Sicherung oder Absenkung über die Straße laufen. Der Bürgersteig der Bahnhofstraße ist durch Baustellenbarken extrem verengt, sodass Begegnungsverkehr (selbst ohne Rollstuhl/Kinderwagen/Rollator) kaum möglich ist.
Baustellen in der Willy-Brandt-Straße am 14.05.2024 und 13.01.2025 – diese Hauptroute für den Radverkehr, die entgegen der Richtlinien und Empfehlungen als Zweirichtungsradweg innerorts geführt wird, wird im Baustellenbereich komplett für den Radverkehr gesperrt. Es fehlt eine Umleitung oder eine Aufleitung auf die Fahrbahn.
Sperrung in der Straße Vor dem Neuen Tore am 19.06.2024 – es gibt keine Umleitung für den Radverkehr und keine Aufleitung auf die Fahrbahn.
Die Aktiven treffen sich jeden 1. (online) und 3. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr im DGB-Haus (Heiligengeiststraße 28, 21335 Lüneburg)
Schreib uns gern eine Mail an elbe-heide[ät]vcd.org bevor du das erste Mal kommst um die Tagesordnung bzw. den Link fürs online-Treffen zu erhalten.
Termine 2025
02.01.25, 19:00 Uhr (online)
16.01.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
06.02.25, 19:00 Uhr (online)
20.02.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
06.03.25, 19:00 Uhr (online)
20.03.25, 18:00, DGB-HausErst Input von Jörg Ahlfeld zu Binnenschifffahrt, um 19:00 reguläres Treffen
03.04.25, 19:00 Uhr (online)
17.04.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
24.04.25, 19:00 Uhr Mitgliederversammlung, DGB-Haus
08.05.25, 19:00 Uhr (online)
22.05.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
05.06.25, 19:00 Uhr (online)
19.06.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
03.07.25, 19:00 Uhr (online)
17.07.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
07.08.25, 19:00 Uhr (online)
21.08.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
04.09.25, 19:00 Uhr (online)
18.09.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
09.10.25, 19:00 Uhr (online)
23.10.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
06.11.25, 19:00 Uhr (online)
20.11.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
04.12.25, 19:00 Uhr (online)
18.12.25, 19:00 Uhr, DGB-Haus
v.l.n.r.:
Astrid Völzke, Jonas Korn, Theresa Berghof