Niedersachsen

Landesverband Niedersachsen, Wohnortmobilität, Bahn & Bus, Radverkehr

Ein Thema - eine Stunde

Ein Thema - eine Stunde

Entspannt zur Arbeit - Faltrad meets Öffis: Ein Projekt zur Förderung der Nutzung von ÖPNV im Pendlerverkehr

Ein starker Anteil der verkehrsbedingten CO2-Emissionen geht auf das Konto des Pendlerverkehrs mit Pkw.

Im Sommer 2024 führte die Energie-Ressourcen-Agentur (ERA) Goslar mit Projektpartnern ein Pilotprojekt durch. 24 interessierte Autopendler bekamen dabei die Gelegenheit, für sich ganz persönlich den intermodalen Verkehr "Faltrad + ÖPNV" zwei Monate lang auszutesten. Das Projekt wurde vom Lehrstuhl für Verkehrspsychologie der TU Braunschweig begleitet. Projektleiter Thomas Sturm von der ERA stellt in dem Onlinetreffen am 19.3. das Projekt und die Ergebnisse der Studie vor. Danach soll gemeinsam diskutiert werden, ob und wie in einem größeren Folgeprojekt (in Südostniedersachsen, Niedersachsen-weit oder sogar bundesweit) der VCD eine tragende Rolle übernehmen könnte.

Vortrag und Diskussion mit Thomas Sturm, Energie-Ressourcen-Agentur (ERA) Goslar e. V.
Moderation: Hans-Christian Friedrichs, VCD Niedersachsen

Mittwoch, 19. März 2025 um 18:00 Uhr online

Zoom-Link zur Veranstaltung: us06web.zoom.us/j/89805535086?pwd=kuEew0sKeGkd9Ct2by5v4R62pW3Uks.1

zurück