Niedersachsen

Hildesheim, Wohnortmobilität, Verkehrspolitik
Hildesheim

Parken teurer - Fahrgemeinschaften fördern

In der Diskussion um das Parkraumkonzept der Stadt Hildesheim machten sich einige Ratsleute Sorgen wegen steigender Parkkosten für Pendlerinnen und Pendler. 

Dazu meint der VCD: Höhere Parkkosten sind zunächst ärgerlich, könnten aber auch ein Anreiz sein, das eigene Moblitätsverhalten zu überdenken. 

Fahrrad und ÖPNV sind weitaus billiger. Wo weder Rad noch Bus und Bahn passen, bieten sich gerade bei den täglichen Fahrten zum Arbeitsplatz Fahrgemeinschaften an. Statistisch sind im Berufsverkehr nur 1,1 Plätze je Auto belegt und somit 3 bis 4 Plätze frei. Statt beim Parkraumkonzept über Sonderregelungen nachzudenken, sollte die Stadt Hildesheim deshalb das riesige Potenzial von Fahrgemeinschaften heben. mehr hier 

zurück