Wolfsburg,
Verkehrspolitik
Wolfsburg
Der Verkehrsclub Deutschland Kreisverband Wolfsburg (VCD), der sich für eine umweltverträgliche, sichere und gesunde Mobilität einsetzt, begrüßt den Fraktionsantrag zur Einrichtung von „Schulstraßen“ vor Schulen und die Einrichtung eines Arbeitskreises zur Verbesserung der Verkehrssicherheit vor Schulen.
„Es gibt wohl in Wolfsburg keine Schule, wo nicht zum Schulbeginn und -ende ein von Eltern mit Autos ein Verkehrschaos erzeugt wird. Dabei wird ein brutales, egoistisches und rücksichtsloses Verhalten gezeigt und sämtliche Verkehrsregeln (Zuparken von Gehwegen, Rettungswegen und Zebrastreifen, Parken im Haltevebot…) werden ignoriert“, so Jens Kunstmann, der 1. Vorsitzende des VCD-Kreisverbandes.
„Einrichtung von Schulstraßen, d. h. ein temporäre autofreie „Bannmeile“ vor Schulen ist ein erfolgreiches Mittel zur Entschärfung der Verkehrssituation. Es gibt dazu gute Beispiele aus Nordrhein-Westfalen, besonders aber in Wien habe ich solche Beispiele schon gesehen.“
Der VCD zeigt auf seiner Homepage www.vcd.org, Suchbegriff „Schulstraße“ sehr viele gute Beispiele und nennt dort weiterführende Literatur.Auch auf dieser Homepage bietet der VCD zur Mobilitätserziehung vom Kindergartenalter bis Sekundarstufe II sehr viele Infomaterialien für Lehrer, Eltern an.
Weiterhin führt der VCD dieses Jahr wieder den Wettbewerb „FahrRad- Fürs Klima auf Tour“ mit tollen Preisen durch. Schulklassen können gemeinsam Klimapunkte sammeln, wenn sie mit dem Fahrrad fahren. In den letzten Jahren ist dieser Wettbewerb auch von Schülern des Ratsgymnasiums gewonnen worden.
Der Kreisverband Wolfsburg bietet sein Wissen und Kompetenz interessierten Eltern und Lehrern an und bittet unter folgender E-Mail-Adresse um Kontaktaufnahme: wolfsburg@vcd.org