Niedersachsen

4. Klimaziele im Verkehr

Übersicht der Stellungnahmen zur VCD-Position:

  • Setzen Sie sich dafür ein, dass die Klimaziele im Verkehrssektor erreicht werden müssen und nicht durch andere Sektoren ausgeglichen werden können?

⬅️

⬆️

➡️

Antworten der Bundestagskandidaten:Zustimmung?Kommentierung
Dr. Christos Pantazis (SPD)jaBis 2045 muss Deutschland klimaneutral sein. Ich setze mich dafür ein, dass die Klimaziele der einzelnen Sektoren eingehalten werden. Damit jedes Ressort seine Klimaziele erfüllt.
Carsten Müller (CDU)teilweiseEs ist vereinbart, bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Das wird nur gelingen, wenn wir die Menschen mitnehmen. Daher ist die Zielerreichung mit der zwingenden Notwendigkeit der sozialen Tragfähigkeit sowie dem Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft zu verknüpfen.
Lisa-Marie Jalyschko (B90 / DIE GRÜNEN)jaAuch der Verkehrssektor muss sich ehrlich machen und einen echten Beitrag zur Erreichung unserer Klimaziele leisten.
Anikó Glogowski-Merten (FDP)keine Antwort 
Leon Huesmann (Die Linken)jaJa, Die Linke setzt sich dafür ein, dass der Verkehrssektor nicht weiter jedes Jahr die Klimaziele verfehlt. Ein Ausgleich durch andere Sektoren ist Augenwischerei und ein schwerer Schlag gegen die Klimaziele, den die Grünen zu gelassen haben. Die Linke will Deutschland spätestens 2040 klimaneutral.
Martin Piepgras (VOLT)jaDie Sektoren-Ziele sind geltendes EU-Recht und eine sinnvolle Vorgabe für die Länder. Ein Verstoß dagegen verursacht Kosten in Milliardenhöhe. Alle Sektoren müssen so schnell wie möglich klimaneutral werden. Dafür müssen auch im Verkehrssektor effektive Maßnahmen getroffen werden.
Olaf Funke (Freie Wähler Braunschweig)teilweiseIch unterstütze die positive Förderung der E-Mobilität. Das Elektrofahrzeug ist das Fortbewegungsmittel der Zukunft. Die Politik ist gefordert die Rahmenbedingungen zur Nutzung stärker voran zu treiben. Ein Verbot ohne vorherige Sicherstellung der Ladeinfrastruktur lehne ich ab.

⬅️

⬆️

➡️

 

Unser Aktiventreffen

nächstes Treffen: 26.03.25

jeden 4. Mittwoch im Monat
19:00 – 21:00

Begegnungsstätte am Prinzenpark
(neben dem “Heinrich”)
Jasperallee 42
38102 Braunschweig

weitere Termine

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc.

zu den Terminen

Broschüre: Mobil ohne eigenes Auto

Viele Menschen würden auf ihr Auto verzichten, wäre da nicht die bange Frage: Wie sieht ein Leben ohne Auto aus? In der neuen Broschüre „Mobil ohne eigenes Auto“ beantwortet der VCD diese Fragen.

Broschüre zum Parken

Der VCD Braunschweig hat eine Broschüre und Diskussionsgrundlage zum Parken in Braunschweig herausgegeben. Die Broschüre wurde in Kooperation mit verschiedenen Mobilitäts- und Umweltverbänden erstellt und beleuchtet das komplexe und emotionale Thema Parken aus verschiedenen Perspektiven.

Broschüre Verkehr neu denken

Für eine lebenswertere und lebendigere Innenstadt müssen bestehende Verkehrsflächen neu verteilt und umgewidmet werden. Welche Möglichkeiten es dafür gibt und wie man diese sozialverträglich und nachhaltig umsetzen kann, stellen wir in unserer Broschüre vor.

Jetzt VCD-Mitglied werden!

Beitrittsformular