Niedersachsen

3. Verzicht auf Autobahnneubauten, stattdessen Erhalt der

Übersicht der Stellungnahmen zur VCD-Position:

  • Werden Sie sich gegen den Neubau von Autobahnen und gegen den Weiterbau der A39 einsetzen und stattdessen für den Erhalt der Straßeninfrastruktur einsetzen?

⬅️

⬆️

➡️

Antworten der Bundestagskandidaten:Zustimmung?Kommentierung
Dr. Christos Pantazis (SPD)neinIch unterstütze den Weiterbau der A39. Grundsätzlich müssen wir aber zur Kenntnis nehmen, dass ein erheblicher Anteil unserer Verkehrsinfrastruktur von der Brücke bis zur Autobahn in einem schlechten Zustand ist. Diese „Infrastrukturschulden“ werden sich immer weiter anhäufen, wenn wir nicht in der nächsten Legislatur in den Erhalt unserer Infrastruktur investieren.(Erhalt vor Neubau)
Carsten Müller (CDU)neinNachhaltige Planung, Erhalt und Ausbau der gesamten Verkehrsinfrastruktur muss hohe Priorität beigemessen werden. Dazu zählt im Gesamtkonzept der Erhalt und Ausbau der Autobahnen. Die verbesserte Autobahninfrastruktur wirkt auch klimaschonend. Der geplante Ausbau der A39 ist fortzuführen.
Lisa-Marie Jalyschko (B90 / DIE GRÜNEN)jaDeutschland hat das dichteste Autobahnnetz Europas. Es ist Zeit, dass wir die Priorität auf den Erhalt und nicht auf den Neubau setzen und die dafür notwendigen Investitionsmittel gerecht verteilen.
Anikó Glogowski-Merten (FDP)keine Antwort 
Leon Huesmann (Die Linken)jaFinanzielle Mittel, Planungs- und Baukapazitäten sind begrenzt. Es müssen dringend Prioritäten gesetzt werden. Die Linke setzt sich für die Sanierung von Straßen, Brücken, Schienen- sowie Binnenschifffahrtsinfrastruktur und den Ausbau der Schieneninfrastruktur ein. Den Aus- und Erweiterungsbau von Bundesautobahnen und – Fernstraßen lehnen wir ab.
Martin Piepgras (VOLT)jaWir müssen den Personen- und Güterverkehr in unserer Region besser an Hamburg anbinden. Nachhaltig ist das nur auf der Schiene möglich. Deshalb soll die Bahnstrecke Braunschweig-Uelzen ausgebaut werden. Der Neubau von Autobahnen ist ökologisch und ökonomisch nicht mehr vertretbar.
Olaf Funke (Freie Wähler Braunschweig)neinkein weiterer Kommentar

⬅️

⬆️

➡️

 

 

 

Unser Aktiventreffen

nächstes Treffen: 26.03.25

jeden 4. Mittwoch im Monat
19:00 – 21:00

Begegnungsstätte am Prinzenpark
(neben dem “Heinrich”)
Jasperallee 42
38102 Braunschweig

weitere Termine

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc.

zu den Terminen

Broschüre: Mobil ohne eigenes Auto

Viele Menschen würden auf ihr Auto verzichten, wäre da nicht die bange Frage: Wie sieht ein Leben ohne Auto aus? In der neuen Broschüre „Mobil ohne eigenes Auto“ beantwortet der VCD diese Fragen.

Broschüre zum Parken

Der VCD Braunschweig hat eine Broschüre und Diskussionsgrundlage zum Parken in Braunschweig herausgegeben. Die Broschüre wurde in Kooperation mit verschiedenen Mobilitäts- und Umweltverbänden erstellt und beleuchtet das komplexe und emotionale Thema Parken aus verschiedenen Perspektiven.

Broschüre Verkehr neu denken

Für eine lebenswertere und lebendigere Innenstadt müssen bestehende Verkehrsflächen neu verteilt und umgewidmet werden. Welche Möglichkeiten es dafür gibt und wie man diese sozialverträglich und nachhaltig umsetzen kann, stellen wir in unserer Broschüre vor.

Jetzt VCD-Mitglied werden!

Beitrittsformular