Niedersachsen

Kreisverband Wolfenbüttel

Wir setzen uns in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel für einen menschen- und umweltgerechten Verkehr ein.
Die wichtigsten Themen, die der Kreisverband derzeit bearbeitet, sind unter 'Themen' zu finden.

Erfolg durch Aktivität!
Wer etwas ändern will, muss auch anpacken. Im Kreisverband gibt es viele Probleme in Sachen Verkehr, die auf eine Lösung warten. Mit einigem Mut und ein bisschen Initiative kann man erstaunlich viel ausrichten und zum Positiven wandeln. Wir können aber nicht alles allein machen und sind daher auf die Unterstütung aktiver Mitglieder angewiesen! Wer also mitarbeiten möchte, ist aufs herzlichste willkommen!


 

Wolfenbüttel, Auto & Straße, Radverkehr, Verkehrspolitik

WUM - viel los am VCD-Stand

Beim 28. Wolfenbütteler Umweltmarkt (WUM) am 5. September war auch der VCD wieder mit einem Stand vertreten.Bedingt durch die Corona-Pandemie mussten die Veranstalter zahlreiche Auflagen beachten, u.a. eine Mund-Nase-Schutz-Pflicht.für Besucher/innen und Aussteller/innen. Trotzdem und auch unter anfangs widrigen Wetterbedingungen waren die meisten Stände des WUM, der erstmals auf dem Stadtmarkt ausgetragen wurde, gut besucht. Der VCD lud wieder zum Mitmachen ein: es mehr

Martin Zimmermann nimmt Stellung zu neuen Plänen, den Radschnellweg nach Braunschweig mit erheblicher finanzieller Unterstützung des Bundes bald zu realisieren. mehr

Wohnortmobilität, Auto & Straße, Bahn & Bus, Pressemitteilung

Stellungnahme zur geforderten Auto-Kaufprämie

„Statt für eine reine staatliche Kaufprämie und darüber hinaus sogar noch für eine zusätzliche Abwrackprämie für Autos setzen wir uns für ein Startgeld für Grüne Mobilität ein“, so Martin Zimmermann, Vorstandsmitglied des VCD Kreisverband Wolfenbüttel. Diese soll verwendet  werden für  den Erwerb einer BahnCard, oder den Kauf von Tickets für Bus und Bahn, Fahrrädern oder auch Lastenrädern. Auch das Car-Sharing und Digitalisierung (also z.B. die Servicekette mehr

Regelmäßige Treffen und die für den 2. April vorgesehene Jahreshauptversammlung finden nicht statt. mehr

Auto & Straße, Pressemitteilung

Stellungnahme zum Parken auf dem Stadtmarkt

Der VCD reagiert auf die Forderung von CDU und FDP, das Parken auf dem Stadtmarkt wieder zu erlauben. Ein Teil der Stellungnahme wurde in der Wolfenbütteler Zeitung vom 12. März 2020 veröffentlicht. mehr

Wohnortmobilität, Bahn & Bus

Stadtbussystem wurde vorgestellt

Dem VCD war das neue Stadtbuskonzept bereits Anfang November 2019 im Rathaus präsentiert worden.  Der VCD hatte im Anschluss eine Nachricht an die Fraktionsvorsitzenden der Parteien geschickt, in der zum Ausdruck kam, dass das Konzept zwar noch diverse Verbesserungsmöglichkeiten aufweist, aber jetzt zügig in Kraft gesetzt werden sollte, um es dann kontinuierlich zu optimieren.  Kernaussagen der Mail: Die Präsentation und die Beantwortung der zahlreichen Nachfragen mehr

Am 29.11. fand auch in Wolfenbüttel ein globaler Klimastreik von Fridays for Future statt. mehr

Wohnortmobilität, Auto & Straße, Infrastruktur

Stellungnahme: "Parken auf dem Schlossplatz"

In der Wolfenbütteler Zeitung wurde die Stellungnahme von Martin Zimmermann zum Parken auf dem Schlossplatz am 29.11.2019 abgedruckt. mehr

Auto & Straße, Bahn & Bus

Leserbrief "Kostet Parken an der Lindenhalle bald Geld"

Die Braunschweiger Zeitung berichtete über Probleme beim Parken an der Lindenhalle. Dazu verfasste Martin Zimmermann einen Leserbrief. mehr

Die Braunschweiger Zeitung berichtete am 6. November über Probleme bei der Finanzierung des Ausbaus der Weddeler Schleife. Dazu verfasste Martin Zimmermann einen Leserbrief. mehr

Termine

Veranstaltungen in und um Wolfenbüttel

hier geht es zu den Terminen

Kontakt

Geschäftsstelle im Zentrum für Umwelt und Mobilität (Z/U/M/): Kleiner Zimmerhof 3, 38300 Wolfenbüttel,
Telefon: 05331/298950 (Manfred Kracht)