Niedersachsen

Kreisverband Hildesheim

Zum vorliegenden Entwurf des Nahverkehrsplans für den Landkreis Hildesheim hat der VCD ausführlich Stellung genommen. Wir nehmen wahr und freuen uns, dass sich der Landkreis Hildesheim trotz schwieriger Rahmenbedingungen bemüht, das Angebot im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) weiter zu verbessern. Angesichts der großen und immer dringlicher werdenden Herausforderungen - Klimakrise, Verkehrswende - sind jedoch stärkere Anstrengungen notwendig, mehr

Hildesheim, Bahn & Bus, Verkehrspolitik

VCD fordert neue Bahn-Haltepunkte in Hildesheim

In Hildesheim soll ein neuer Bahn-Haltepunkt im Stadtteil Himmelsthür entstehen. Der VCD begrüßt die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens hierzu. Drei weitere Haltepunkte halten wir in Hildesheim für sinnvoll: Hildesheim-Marienburg, Bavenstedt-Stadtfeld und Hildesheim Drispenstedt. Denn wenn sich einerseits Wohn- und Gewerbegebiete rasant entwickeln, auf der anderen Seite der Klimaschutz die Verkehrswende immer dringlicher macht, besteht mehr

Der Kreisverband Hildesheim des Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat 2022 einen Wettbewerb für nachhaltige Mobilität im Landkreis Hildesheim ins Leben gerufen, den Hildesheimer Fairkehrs-Preis „Spurwechsel“. Damit werden Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen ausgezeichnet, die einen wirksamen Beitrag für nachhaltige Mobilität im Landkreis Hildesheim geleistet haben. Für den diesjährigen Hildesheimer Fairkehrs-Preis nimmt der VCD nun Vorschläge mehr

Alle, die öfter mit der Bahn unterwegs sind, oder gern öfter die Bahn nutzen würden, klagen über deren große Unzuverlässigkeit, insbesondere auch viele Zugausfälle und Verspätungen im Regionalverkehr (= Schienenpersonennahverkehr, SPNV). Deshalb setzt sich der VCD dafür ein, dass der verantwortliche Aufgabenträger - das Land Niedersachsen - hier endlich für Abhilfe sorgt. Aktuell sollen die niedersächsischen Regional-Bahnlinien RE 3 mehr

Hildesheim, Bahn & Bus, Schienenverkehr, Verkehrspolitik

VCD fordert „Mehr Zuverlässigkeit und Qualität im Schienenpersonennahverkehr (SPNV)“

Die Mitgliederversammlung des VCD Niedersachsen fordert, den Bahnverkehr im Norden wieder zuverlässiger anzubieten. In der einstimmig beschlossenen und nachfolgend wiedergegebenen Resolution, die von den VCD-Kreisverbänden Braunschweig und Hildesheim eingebracht wurde, heißt es: “Ohne einen attraktiven SPNV ist im Flächenland Niedersachsen keine Verkehrswende möglich. Zu den Mindestanforderungen gehören vor allem Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, mehr

Hildesheim, Bahn & Bus, Verkehrspolitik, Verkehrsverbünde & ÖPNV

Umfangreiche Vorschläge des VCD zum neuen Nahverkehrsplan für Landkreis und Stadt Hildesheim

Mit dem Nahverkehrsplan 2025 werden zurzeit die Weichen für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) in Stadt und Landkreis Hildesheim bis 2030 gestellt. Angesichts der Klimakrise, der politischen Ziele zum Klimaschutz und der gesetzlichen Vorgaben muss dieser ambitionierter sein als bisher. Wir brauchen eine Verkehrswende und nicht nur eine Antriebswende. Dafür reicht ein "weiter so mit einigen kleinen Ergänzungen" beim ÖPNV nicht aus. Der VCD Hildesheim mehr

Mit Bitte um Spenden für die Finanzierung mehr

Am 14. März 2024 wurde zum zweiten mal der Hildesheimer Fairkehrs-Preis “Spurwechsel” vergeben. Diesmal an den Malteser Hilfsdienst, weil er mit den Rikscha- KulTour(en) zeigt, dass auch mobilitätseingeschränkte Personen am Stadtleben teilnehmen können, ohne zwingend auf das Auto angewiesen zu sein. Der VCD wünscht dem Malteser Hilfdienst, dass dieses Projekt nach dem eigentlichen Projektende tatsächlich verstetigt wird! Radio Tonkuhle hat dazu einen schönen Beitrag gesendet: https://podcasters.spotify.com/pod/show/radio-tonkuhle/episodes/Rikscha-Fahrdienst-der-Malteser-gewinnt-Verkehrspreis-e2h7n8f Und auch die Hildesheimer Allgemeine berichtete hier. Wozu hat der VCD den mehr

Bei der diesjährigen VCD-Akademie, veranstaltet vom VCD Bundesverband, wurden im Rahmen des bundesweiten Aktivenwettbewerbs 2023 Preise in insgesamt sechs Kategorien vergeben. Der Preis für die “Förderung politischen Engagements für nachhaltige Mobilität” ging in diesem Jahr an den VCD Kreisverband Hildesheim für den Hildesheimer Fairkehrs-Preis. Der VCD Kreisverband vergibt diesen Preis mit dem Namen “Spurwechsel” seit 2023 jährlich für besondere Beiträge zur nachhaltigen Mobilität in Stadt und Landkreis Hildesheim. Mit dem ersten Spurwechsel 2022 wurde der Bügermeister von Bad Salzdetfurth ausgezeichnet für wirksame Beiträge seiner Kommune zu einer nachhaltigeren Mobilität. Der VCD mehr

Hildesheim, Fußverkehr, Radverkehr, Verkehrspolitik

VCD erinnert an Winterdienstpflicht für Fuß- und Radwege

Viele Glatteis-Stürze und Knochenbrüche wären vermeidbar, wenn Anlieger und die Stadt ihrer Pflicht zum Winterdienst auf Fuß- und Radwegen ordentlich nachkommen. Das meint der Hildesheimer Kreisverband des VCD (Verkehrsclub Deutschland) und appelliert angesichts der aktuellen Wetterlage an alle Verantwortlichen, diese Verpflichtung ernst zu nehmen. Außerdem haben wir einige Tipps, was JedeR tun kann, um Stürze zu vermeiden, und zum Verhalten im mehr

Doris Schupp, Norbert Frischen, Michael Richter

Vorstand

Telefon:  05121 / 130 630
E-Mail:  hildesheim@vcd.org

Termine des Kreisverbands Hildesheim

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc.:

Monatliche öffentliche Aktiven- und Interessiertentreffen:
Immer an jedem 4. Mittwoch im Monat um 18 Uhr im Bürgertreff B-West, Ecke Alfelder Straße / Hachmeisterstraße. 

zu den Terminen