Niedersachsen

Kreisverband Region Hannover

Wie setzen uns für die Mobilität der Zukunft ein. Sie schont die Umwelt, ist sicher und sozial gerecht. Als gemeinnütziger Verein sind wir seit über drei Jahrzehnten dafür in Stadt und Region Hannover aktiv.

Am 20. September startet der Klima-Protest Global Strike um 12:30 Uhr auf dem Küchengarten in Hannover und führt in Richtung des Parking Days auf dem E-Damm. Am 21. September startet zudem eine Fahrrad-Demo um 13 Uhr am Küchengarten anlässlich des Westprotests. Der VCD Hannover ist mit dabei. mehr

ADFC, BUND, Fuss e.V. und VCD stellen ihre gemeinsame Position zum Maschpark vor: mehr

Hannover

mEin Maschpark

Eine Entscheidung über die Zukunft des Maschparks in Hannover steht kurz bevor. Daher hat sich jetzt das neue Aktionsbündnis ‚mEin Maschpark‘ gegründet. mehr

Der VCD Hannover ist dieses Jahr bei der Auftaktveranstaltung zur europäischen Mobilitätswoche und beim Parking Day dabei. mehr

Aktive, umweltfreundliche und sichere Mobilität für Kinder und Jugendliche ist das Ziel! Schüler_innen der Integrierten Gesamtschule List in Hannover tauschten sich darüber mit dem Schulmobilitäts-Team des VCD, Swantje Michaelsen (Bundestagsabgeordnete), Thorsten Baumert (Bezirksbürgermeister Vahrenwald-List) und Uta Schäfer (Fußverkehrsbeauftragte der Stadt Hannover) aus. mehr

Hannover

Demo Westprotest am 7.6.2024

Auch der VCD Hannover wird darauf achten, dass die Entwicklungen am Westschnellweg nicht so laufen werden wie am Südschnellweg. mehr

Hannover

Markt der Möglichkeiten

Der Markt der Möglichkeiten war eine schöne Gelegenheit, um mit interessierten Menschen über die Verkehrswende zu sprechen. mehr

Hannover, Verkehrspolitik

Markt der Möglichkeiten

Am Donnerstag, den 23. Mai 2024, nehmen wir am Markt der Möglichkeiten am Neuen Rathaus in Hannover teil. Wir sind mit unserem Stand von 14:30 bis 17:30 Uhr auf der Terrasse am Gartensaal zwischen Neuem Rathaus und Maschteich zu finden. mehr

Hannover

Stammtisch Verkehrswende

Heute Abend ab ca. 19:30 Uhr gibt es wieder unseren Stammtisch Verkehrswende im Kuriosum. mehr

Hannover, Pressemitteilung, Radverkehr, Verkehrspolitik

VCD Hannover fordert: Fahrradstraßen bauen statt abschaffen

So wie Autobahnen den Autoverkehr bündeln, sollen Fahrradstraßen den Radverkehr bündeln und für ein sicheres und schnelleres Vorankommen sorgen. Man hat mehr Platz, kann überholen oder nebeneinander fahren. Damit soll die Attraktivität des Radverkehrs gefördert werden. So weit - so gut. mehr

Anmeldung zum Newsletter

Hier kann man unseren Newsletter abonnieren. 

Änderung der Mitgliedsdaten

Hier können Mitglieder ihre Mitgliedsdaten wie zum Beispiel ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anpassen.

Termine des VCD Region Hannover

Feste Termine sind:

Die festen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle donnerstags von 11 bis 13 Uhr. 

Unser Aktiventreffen jeden ersten Donnerstag im Monat ab 19:30 Uhr im Umweltzentrum und online. Weitere Infos gerne auf Anfrage per E-Mail an hannover[at]vcd.org

Unser Verkehrswende-Stammtisch ab Januar 2025 immer am dritten Dienstag im Monat 19:30 Uhr im Kuriosum in Hannover (Schneiderberg 14).

weitere Termine: